1111==
1111==
1111==
1111==
Einsatzstelle in Mombasa
Deine Einsatzstelle ist eine öffentliche Schule in Mombasa. Gegründet wurden die Schulen vor über 10 Jahren, mit dem Ziel, das Leben und die zukünftige Lebensqualität der Kinder durch einen besseren Zugang zu Bildung zu verbessern.
Heute sind in jeder Klasse in der Regel etwa 20-30 Kinder. Obwohl sich die Schulen seit ihrer Gründung stetig verbessert haben, gibt es immer noch einen Mangel an Lehrkräften. Fehlende Qualifikationen, mangelnde Englischkenntnisse und fehlender Kontakt mit anderen Kulturen erschweren weiterhin den Lehralltag.
Deine Aufgaben in der Grundschule
Da es nicht genügend Lehrkräfte gibt, ist oft nur ein Lehrer für eine Klasse verantwortlich. Daher wirst du in sämtliche Aktivitäten und Aufgabenfelder der Lehrer/innen mit einbezogen und hilfst ihnen bei der Betreuung der Kinder. Du unterstützt die Fachkräfte nicht nur beim Unterrichten, sondern auch bei der Vorbereitung des Unterrichts und betreust und förderst die Kindern individuell.
Dazu gehört nicht nur, dass du in sämtlichen Fächern unterstützend tätig wirst. Du hilfst auch bei der Planung von gemeinsamen Unternehmungen außerhalb des Unterrichts, wie zum Beispiel Sport und Spielen, und nimmst als Betreuer/in daran teil. Es ist auch immer gerne gesehen, dass du Eigeninitiative zeigst und eigene Ideen in den Unterricht miteinbringst.
Dein Arbeitsalltag in der Grundschule
Während deiner Freiwilligenarbeit arbeitest du in der Regel montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Du fährst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu deiner Einsatzstelle und zurück zur Unterkunft, pro Fahrt brauchst du dafür etwa 30-45 Minuten.
Vormittags und Mittags hast du eine Pause, in der du und die anderen Freiwilligen zu Mittag essen könnt. Deine Kollegen beraten dich vorher gerne, wo du dir am besten dein Essen kaufen kannst.
Wir sind eine unabhängige Organisation für Freiwilligenarbeit und Auslandspraktika. Seit 1999 betreuen wir soziale und ökologische Projekte in unseren Zielländern in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika. In all diesen Ländern arbeiten wir mit eigenen Teams oder Partnerorganisationen.
CORONA FAQs
Kann ich weiter bei euch buchen?Na klar! Wir nehmen natürlich deine Volunteer Anmeldungen weiterhin an und beraten dich gerne zu den Ländern in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika. Weltweit sind Reisen (größtenteils) wieder möglich und du kannst ab sofort buchen.
Kann ich meine Reise kostenfrei umbuchen?
Du kannst deine Reise in jedem Fall kostenlos nach hinten schieben, sollte eine Reise zum gewünschten Zeitpunkt wegen Corona Maßnahmen nicht möglich sein.
Flugbuchungen
Aufgrund der vielen Flugstornierungen und Umbuchungen, resultierend aus dem weltweiten Corona Ausbruch im März 2020 sind wir mit unserem Ticketaussteller immer noch damit beschäftigt wieder Ordnung in das Thema zu bringen und können derzeit keine neuen Vorgänge durch Neubuchungen annehmen. Daher erstatten wir dir die Flugkostenpauschale i.H.v. 700,- EUR bei deiner Anmeldung und unterstützen und beraten dich auch weiterhin bei der Flugbuchung, die du dann jedoch in Eigenleistung erbringst.
Gilt eine Reiserücktrittsversicherung oder Auslandskrankenversicherung für Corona?
Die Reiserücktrittsversicherung greift wenn du dich vor deiner Reise mit dem Corona-Virus infizierst, aber nicht wenn du nur unter Quarantäne stehst oder es Corona Fälle in deinem Zielland gibt. Die Auslandskrankenversicherung greift natürlich bei jeder Form von Krankheit im Ausland, die eine ärztliche Behandlung erfordert.
100% Geld-zurück-Garantie
Für alle Buchungen, die ab dem 01.07.2020 getätigt werden, gilt eine 100% Geld-zurück-Garantie, sollte deine geplante Reise wegen Corona nicht durchgeführt werden können. Dieser Anspruch besteht dann, wenn die Reise nicht wie ausgeschrieben durchgeführt werden kann, beispielsweise wenn das Land die Grenzen schließt oder das Projekt keine Volunteers aufnimmt.
Erbringung der ReiseleistungBitte beachte, dass wir die angegebenen Reiseleistungen in unseren Zielländern in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in deinem Zielland rechtlich zulassen.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.
Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland
So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format.
Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.