Public Health - Projekt Madagaskar
In Madagaskar kannst du dich mit deiner Freiwilligenarbeit für die Verbesserung der medizinischen Grundversorgung einer Gemeinde einsetzen. Auf der Insel haben BewohnerInnen ländlicher Gebiete nur einen begrenzten Zugang zu Gesundheitszentren. Darüber hinaus können sich viele Familien die notwendigen Impfungen für ihre Kinder nicht leisten. Als Freiwillige/r im Public Health – Projekt in Madagaskar wirst du an Aufklärungskampagnen mitarbeiten, um der Bevölkerung die Wichtigkeit von Impfungen, Alltagshygiene und medizinischer Behandlung im Krankheitsfall verständlich zu machen.
Deine Rolle im Public Health – Projekt in Madagaskar
Du wirst an der Seite von ausgebildetem Gesundheitspersonal in einer Klinik vor Ort arbeiten, die mit einer Entbindungsstation und einer Apotheke ausgestattet ist. Für die medizinische Aufklärungsarbeit besteht deine Aufgaben darin, Informationsmaterialien wie Poster und Flyer vorzubereiten, Präsentationen und Gesprächsrunden für die AnwohnerInnen vor Ort anzubieten und die regelmäßig stattfindenden Impfkampagnen des Projekts zu unterstützen. Außerdem wirst du Berichte über unsere Outreach – Kampagnen aktualisieren und Arbeitsschwerpunkte für die verschiedenen Gemeinden bestimmen, indem du gesammelte Daten aus den "community outreaches" auswertest.
Während deines Freiwilligendienstes lernst du das Leben in einer ländlichen Region Madagaskars kennen und wirst durch die Arbeit mit PatientInnen und dem Gesundheitspersonal neue Einblicke gewinnen. Dabei bekommst du Unterstützung und Anleitung von unserem Gesundheitsteam vor Ort. Gleichzeitig kannst du dem Team neue Sprachkenntnisse beibringen. In Madagskar sind die Englisch – Kenntnisse der Anwohner auf dem Land oft begrenzt und es könnte sein, dass du gebeten wirst, einmal in der Woche ein bisschen Englisch zu unterrichten.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.