
Outdoor- und Naturfreunde aufgepasst! Als Freiwillige/r im Zandvlei-Naturreservat in Kapstadt erwarten dich vielfältige Aktivitäten im Natur- und Umweltschutz sowie der in der Landschaftspflege. Durch deinen Einsatz trägst du zum Erhalt eines wichtigen Lebensraumes für viele Tier- und Pflanzenarten in Südafrika bei.
Weltweit sind unzählige Tierarten vom Aussterben bedroht und daher auf Hilfe angewiesen. Auch in Thailand steigt die Zahl der sogenannten „Empty Forests“ stetig an. Dort werden Tiere entweder gewildert oder ihr Lebensraum wird zerstört. Mit deiner Unterstützung kann vielen bedrohten Tieren vor Ort geholfen werden.
Volunteer in Rome at a dedicated cat welfare sanctuary caring for over 260 rescued cats. Support feeding, cleaning, socialisation, and shelter upkeep. Help improve adoption chances and raise awareness about responsible pet ownership. Immerse yourself in meaningful animal care while exploring Rome beyond the typical tourist experience.
Die Seychellen: Ein Traum aus 114 und einer Insel - North Island. In einer einzigartigen Inselwelt mit einem überwältigenden Reichtum an Natur und Lebensräumen für zahlreiche Pflanzen und Tiere, wirst Du in einem Team aus Forschern und anderen Volunteers faszinierende Projekte zum Erhalt und Schutz dieses einmaligen Naturreiches erleben.
Seerobben ruhen entspannt neben Badegästen am Strand von San Cristóbal – ein friedliches Miteinander, das durch Plastikmüll bedroht ist. Ein engagiertes Umweltschutzprogramm kämpft für saubere Strände und mehr Umweltbewusstsein. Mach mit und werde Teil der Lösung – für den Schutz dieses einzigartigen Naturparadieses!
Unterstütze einen Kindergarten, in dem Vorschulkinder inmitten tropischer Natur Englisch lernen. Eine gute Ausbildung spielt in der Einrichtung eine große Rolle, ist aber in den ländlichen Gemeinden Vietnams nicht selbstverständlich. Hilf beim Englisch-Unterricht und ermögliche den Kindergartenkindern einen erfolgreichen Start ins Bildungsleben!
Unterstütze eine von verschiedenen sozialen Organisationen in Sansibar, die sich zugunsten von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien einsetzen! Angebote aus den Bereichen Wohnung, Bildung, Berufsausbildung, Jobvermittlung und einkommensfördernde Maßnahmen sollen den sozioökonomischen Status dieser Menschen verbessern und sie unterstützen.
Für die hier lebenden Menschen besteht keine Möglichkeit, an Gärtneraktivitäten teilzuhaben, da die meisten von ihnen in 4-10 Etagen hohen Wohnblöcken leben und keinen Zugang zu Grünflächen haben. Da die Sehnsucht danach jedoch groß ist, wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, um einen Gemeinschaftsgarten zu kreieren, an dem alle sich erfreuen und teilhaben können.