Join us in making a difference at one of Africa's largest and most established rehabilitation centres! Moholoholo has been dedicated to saving animals' lives for over 25 years. As a volunteer, you'll immerse yourself in the vital work of nursing injured, poisoned, and orphaned wildlife back to health while actively supporting their conservation.
Tierpflege in Südafrika: Das Zentrum für Seevögel kümmert sich um Pinguine, Kormorane und Pelikane. Im Projekt fütterst und pflegst du verletzte Tiere, hältst die Gehege in Ordnung oder hilfst bei der Aufzucht von Jungvögeln - das alles vor der atemberaubenden Kulisse des Tafelbergs. In und um Kapstadt kannst du alternativ auch Tierschutzorganisationen bei ihrer Arbeit unterstützen.
Eine Tierstation an der Karibikküste Costa Ricas behandelt kranke, verletzte und verwaiste Tiere: Faultiere, Schildkröten, Affen und andere Tiere werden in der Einrichtung gepflegt und versorgt, mit dem Ziel, sie wieder in die Freiheit zu entlassen. Als Volunteer kannst du in der Station die Tiere füttern, die Gehege warten und bei der Auswilderung helfen.
In Sri Lanka leben zahlreiche Hunde wild auf der Straße. In unserem Hundeprojekt werden diese Straßenhunde versorgt, gepflegt, kastriert, geimpft und nach Möglichkeit in ein neues Zuhause vermittelt. Du unterstützt das Team insbesondere bei der Pflege und Fütterung der Hunde und gewöhnst die oft scheuen Tiere, z.B. durch Spielen, mit viel Einfühlungsvermögen an den Menschen.
Gehörst Du zu jenen Abenteurern, die auf der Suche nach einer Auszeit sind, von der sie auch langfristig profitieren, dann ist der angebotene Kurs mit der Ausbildung zum Field Guide Level 1 die richtige Wahl. In 55 Tagen lernst Du von erfahrenen und optimal ausgebildeten Kursleitern alles Wichtige über das Zusammenspiel von Reservat, Flora und Fauna.
Da die Tage in Schweden kurz und die Liste der täglichen Aufgaben lang ist und Konstantin einen hohen Qualitätsanspruch an sein Projekt hat, benötigt er dringend deine Unterstützung. Das Ziel ist es, die hohe Qualität der Husky Farm beizubehalten und den Hunden dabei die nötige Aufmerksamkeit und Liebe zu schenken.
Das Ziel, das mit diesem tierlieben Projekt verfolgt wird, ist, dass exotischen Tieren, die misshandelt oder aufgegeben wurden, ein zu Hause geschaffen wird. Es geht darum, sich um die Tiere zu kümmern, sodass sie wieder in die Wildnis entlassen werden können. Auch ist es wichtig, die Bevölkerung über wild lebende Tiere in Ungarn und darüber aufzuklären, dass exotische Tiere keine Haustiere sind.