Über das Straßenhunde-Projekt
Du unterstützt eine Rettungsstation für Straßenhunde in Thailand, die rund 400 Hunde aufnehmen kann. Die Hunde werden von der Straße geholt, gepflegt, kastriert und nach Möglichkeit in ein neues Zuhause vermittelt. Das Wohl der Hunde hat dabei immer oberste Priorität. Auch kranke oder verletzte Hunde finden ein Platz in der Auffangstation und werden gesund gepflegt.
Deine Aufgaben im Projekt
Im Straßenhunde-Projekt steht das Wohl der Hunde immer an oberster Stelle. Danach richten sich auch deine Aufgaben in der Einsatzstelle. Du gehst mit ihnen Gassi, spielst mit ihnen und pflegst sie. Viele der Straßenhunde in der Auffangstation sind aufgrund ihrer Vorgeschichte ängstlich und scheu Menschen gegenüber. Du hilfst dabei, sie wieder langsam an den Menschen zu gewöhnen.
Wenn du dich nicht gerade um die Hunde kümmerst, dann bereitest du z.B. das Futter vor oder reinigst das Gelände der Einsatzstelle und die Gehege.
Dein Tagesablauf im Projekt
Du arbeitest von Montag bis Freitag im Projekt. Um 08:30 findet das erste Meeting des Tages statt. Alles, was für den anstehenden Tag geplant ist wird hier besprochen. Von 09:00 bis 10:00 erfolgt für die adoptierbaren Hunde ein Leinentraining. Daraufhin gibt es mit den anderen Volunteers von 10:00 bis 10:30 eine kleine Kaffeepause, gefolgt von einem umfassenden Strandspaziergang bis es in die Mittagspause geht.
Von 13:00 bis 15:00 wird sich um die Hunde gekümmert, beispielsweise durch das Füttern, Baden und der Verabreichung von Medikamenten. Abschließend werden von 15:00 bis 16:30 die Hunde ausgeführt, die Zwinger gesäubert und alle nötigen Behandlung durchgeführt.
Deine Freizeit im Projekt
Prachuap Khiri Khan liegt am Golf von Thailand. Die Gegend ist bekannt für ihre gelassene Atmosphäre, belebten Nachtmärkte und wunderschönen Stände. Außerhalb deiner Arbeitszeiten kannst du dich austoben und die Gegend auskundschaften. Wenn du dich für 4 Wochen oder mehr für das Projekt anmeldest, profitierst du von im Programm inbegriffenen Wochenendausflügen.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.