EN  |  Über uns | Presse

Freiwilligenarbeit in der Wildtier-Auffangstation auf Bali

Einsatzort: Indonesien, Asien
Aktions-Bereich: Tierpflege & Veterinärprojekte
Du bist von Tieren begeistert und möchtest erste Erfahrungen sammeln? Im Rettungszentrum auf Bali hilfst du dabei, Affen, Kakadus, Bären und andere Tiere zu versorgen und auf ihre Auswilderung vorzubereiten. Dabei erlebst du die Tiere hautnah - und hast nebenbei Zeit, die Trauminsel Bali zu entdecken!



Projekt und Rolle der Freiwilligen

Über das Projekt auf Bali

Das Projekt wird von einer Non-Profit-Organisation auf Bali durchgeführt und finanziert sich ausschließlich über Spenden. Ziel des Rettungszentrums ist es, Wildtiere zu pflegen, zu rehabilitieren und anschließend wieder auszuwildern. Mit deiner Freiwilligenarbeit unterstützt das Team bei seiner wichtigen Tierschutzarbeit und hilfst du dabei aktiv mit.

Deine Aufgaben im Projekt

Im Wildtier-Projekt erwarten dich vielfältige Aufgaben: Du hilfst bei der Reinigung der Käfige, der Zubereitung von Futter und der Beschäftigung der Tiere. Wenn du medizinische Vorkenntnisse hast, kannst du auch bei Behandlungen unterstützen. Außerdem beobachtest und dokumentierst du das Verhalten der Tiere – vor allem von Neuankömmlingen und denen, die bald ausgewildert werden.

Dein Tagesablauf auf Bali

Dein Arbeitstag in der Wildtierstation auf Bali startet meist um 8 Uhr und dauert etwa sechs Stunden. Du bereitest Futter vor, fütterst die Tiere, reinigst Käfige, organisierst Beschäftigungsmöglichkeiten und hilfst bei der Pflege des Geländes. Von 12 bis 14 Uhr ist Mittagspause – Zeit zum Ausruhen und Krafttanken.

Mach mehr aus deiner Zeit auf Bali

Das Projekt liegt in Tabanan, im Süden Balis – umgeben von Reisterrassen und nur eine kurze Fahrt von Stränden entfernt. Beliebte Orte wie Canggu, Kuta oder Ubud erreichst du in 1–1,5 Stunden. In deiner Freizeit kannst du Tempel wie Tanah Lot besuchen, auf Nachtmärkten schlemmen oder surfen gehen. Auch für Ausflüge in die Natur, zum Beispiel zu Wasserfällen oder Reisfeldern, ist Bali ideal.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Wir sind eine unabhängige Organisation für Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland. Seit 1999 betreuen wir unter anderem soziale, ökologische und Tierschutz-Projekte in unseren Zielländern in Afrika, Asien, Europa, Latein- und Nordamerika sowie Ozeanien. In all diesen Ländern arbeiten wir mit eigenen Teams oder Partnerorganisationen.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Indonesien, Asien
Aktions-Bereich:
Tierpflege & Veterinärprojekte
Projekt-Dauer:
Minimum: 2 Wochen
Maximum: 6 Monate
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
2 Wochen: 990 €
4 Wochen/1 Monat: 1330 €
8 Wochen/2 Monate: 2010 €
3 Monate: 2690 €
6 Monate: 4730 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Jederzeit möglich
Mindestalter:
16 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Du solltest Englsichkenntnisse mitbringen
Besondere Qualifikationen:
nicht erforderlich
Unterbringung & Verpflegung:
Du wohnst im Volunteer House in Tabanan mit 3–4 Freiwilligen pro Zimmer. Es gibt eine Gemeinschaftsküche, Bad, Wohnzimmer, WLAN und Klimaanlage oder Ventilatoren. In der Nähe findest du Essensstände, Märkte und Supermärkte (5–30 Min. zu Fuß).

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Mehr Infos per
              
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon / Whatsapp / SMS
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.