EN  |  Über uns | Presse

Unterrichte Handball und unterstütze Bildungs­programme in Tansania und auf Sansibar

Einsatzort: Tansania, Afrika
Aktions-Bereich: Soziale Freiwilligen-Projekte, Sport
Wo Leidenschaft auf Ziele trifft: Du hast sportliche Erfahrung als Spieler/in oder als Trainer/in und mindestens 2 Monate Zeit? "Sport for all" ist ein umfassendes Programm zur Förderung des Handballs, Volleyballs und Basketballs in der Sportlandschaft Tansanias und Zanzibars. Hier lernen Kinder & Jugendliche sowohl in der Schule als auch außerschulisch sportliche und soziale Kompetenzen.



Projekt und Rolle der Freiwilligen

  • View Large
    During a sports event, volunteers help to prepare Ugali.
  • View Large
    Promoting gender equality in Tanzania is vital.
  • View Large
    Additional education is provided during training breaks.
  • View Large
    Having fun with sport is essential in social project work.
  • View Large
    Experienced handball players during a training game.

Von der Entwicklung an der Basis bis hin zu Wettkämpfen auf höchstem Niveau – das "Sport for all"-Programm ist spannend, abwechslungsreich und bietet dir zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten.

Du unterstützt primär bei der Planung und Durchführung von Sportprogrammen für Kinder & Jugendliche in den Sportarten Handball, Volleyball, Basketball und Dodgeball (je nach deinen sportlichen Skills). Dabei sind Kenntnisse in der Erstellung und Durchführung von Trainingseinheiten hilfreich. Du hilfst zudem auch bei der Organisation regelmäßiger, zeitlich flexibler Turniere.

Dein Input zu Sport- und Bildungsprogrammen für Jugendliche ist für die Jugendleiter äußerst wertvoll. Je nach deiner Qualifikation und deinem Interesse kannst du auch über den Sport hinaus bei Sprach- und Naturwissenschaften im schulischen Kontext helfen.

Typische Aufgaben:

  • Coaching in deiner Sportart: Du assistierst oder leitest eigene Trainings mit Kindern und Jugendlichen in Schulen und bei außerschulischen Aktivitäten.
  • Turniere & Veranstaltungen: z.B. Auf- und Abbau organisieren, Zeitpläne erstellen und Ausrüstung bereitstellen
  • Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring, Marketing: Du hilfst dabei, auf bevorstehende Events aufmerksam zu machen oder Veranstaltungen zu bewerben (auch in Social Media) und gibts Input zu Fundraising oder der Aktivierung von Sponsoren.
  • Networking: Begeistere Fans und Zuschauer für den Sport, trete mit Spielern, Trainern, Funktionären sowie anderen Freiwilligen in Kontakt und knüpfe neue Beziehungen.

 

Du kannst optional & flexibel beim Unterricht in einer lokalen Grund- oder Sekundarschule teilnehmen und bei Fortbildungen für Lehrer helfen. Eine aktive Mitarbeit hängt von deinen persönlichen Fähigkeiten ab und kann z.B. Englischunterricht, Konversationstraining, Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Lehrplänen und/oder Unterrichtsaktivitäten sowie Unterricht in Life Skills beinhalten.

Je nach Interesse und deinem Zeitplan ist Hilfe bei der Planung und Durchführung von Trainerworkshops in verschiedenen Sportarten willkommen. Eventuell besteht auch die Möglichkeit, dass du an Sporttrainings an anderen Orten teilnimmst oder dich an der beruflichen Aus- und Weiterbildung der Eltern der Kinder und Jugendlichen des Projekts beteiligst.

Klingt spannend? Unterstütze unser Partnerprojekt als Trainerin oder Trainer, hinterlasse einen nachhaltigen Eindruck und sammle unvergessliche Momente.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Wir verbinden Menschen durch Sport und vermitteln freiwillige Trainerinnen und Trainer in soziale Sportprojekte, die zu den persönlichen sportlichen Fähigkeiten passen. Ob direkt nach der Schule, nach der Ausbildung, während des Studiums oder als Sabbatical im Berufsleben.

Wir vermitteln dich in zuverlässige und geprüfte Sportprojekte zu fairen Konditionen mit 2 Monaten Mindestaufenthalt. Denn bei uns geht es nicht nur um Wohltätigkeit, sondern vor allem um die nachhaltige Entwicklung sozialer Projekte in benachteiligten Gemeinden. Unser Ziel ist es, Gemeindeprojekte durch qualifizierte und sinnvolle Freiwilligenarbeit zu unterstützen. Ob etablierte Initiativen oder innovative Ideen lokaler Changemaker: Deine Expertise hilft dabei, den Sport vor Ort wirksam weiterzuentwickeln.

Wir sind kein Click-And-Travel-Service: Unsere Aufgabe ist es, das perfekte Match zu finden. Dabei berücksichtigen wir sowohl deine Fähigkeiten und Talente als Freiwillige oder Freiwilliger als auch die spezifischen Anforderungen der Projekte. Mittels Fragebogen und Online-Interview stellen wir sicher, dass beide Seiten den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen.

Du hast sportliche Erfahrung als Spielerin oder Spieler bzw. als Trainerin oder Trainer im gesuchten Bereich und du brennst für deine Disziplin? Du bist flexibel und einfallsreich im Umgang mit sportlichen Herausforderungen? Du kannst sowohl eigenständig als auch im Team effektiv arbeiten, bist organisiert und verantwortungsbewusst?

Wir bieten dir Projekte, in denen du deine Fähigkeiten und Kenntnisse sinnvoll einsetzen kannst. Erlebe direkt vor Ort in Südafrika, Kenia oder Tansania, wie du die Sportentwicklung für Kinder & Jugendliche nachhaltig unterstützen und aufbauen kannst.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Tansania, Afrika
Aktions-Bereich:
Soziale Freiwilligen-Projekte,Sport
Projekt-Dauer:
Minimum: 8 Wochen/2 Monate
Maximum: 1 Jahr
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
8 Wochen/2 Monate: 1920 €
3 Monate: 2390 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Beginn das ganze Jahr über möglich. Bitte beachte: Das Schuljahr geht von Mitte Januar bis Mitte Dezember. Ende März / Anfang April: 2 Wochen Osterferien. Juni: Schule ist für 1 Monat geschlossen.
Mindestalter:
18 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Im Projekt und in der Gastfamilie wird Englisch & Swahili gesprochen. Du kannst dich gut auf Englisch verständigen. Ein paar Worte Swahili sind immer hilfreich, die kannst du aber auch vor Ort lernen.
Besondere Qualifikationen:
Erfahrungen als Spieler/in, Trainer/in oder in der Arbeit mit Kindern & Jugendlichen. Ein Schiedsrichter- und/oder Trainerzertifikat ist nützlich, aber kein Muss.
Unterbringung & Verpflegung:
Damit du direkt in die neue Kultur eintauchen kannst, lebst du in einer Gastfamilie, die mit dem Projekt in Verbindung steht. Du erhältst 2-3 Mahlzeiten mit ortsüblicher Küche am Tag (spezielle Wünsche wie vegetarisches / veganes Essen kannst du direkt mit der Gastfamilie klären). Ein Vorlauf von mindestens einem Monat ist nötig, um eine Vereinbarung mit einer Gastfamilie zu bestätigen.

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon / Whatsapp / SMS
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.