-
View LargeDuring a sports event, volunteers help to prepare Ugali.
-
View LargePromoting gender equality in Tanzania is vital.
-
View LargeAdditional education is provided during training breaks.
-
View LargeHaving fun with sport is essential in social project work.
-
View LargeExperienced handball players during a training game.
1111==
1111==
1111==
1111==
1111==
Von der Entwicklung an der Basis bis hin zu Wettkämpfen auf höchstem Niveau – das "Sport for all"-Programm ist spannend, abwechslungsreich und bietet dir zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten.
Du unterstützt primär bei der Planung und Durchführung von Sportprogrammen für Kinder & Jugendliche in den Sportarten Handball, Volleyball, Basketball und Dodgeball (je nach deinen sportlichen Skills). Dabei sind Kenntnisse in der Erstellung und Durchführung von Trainingseinheiten hilfreich. Du hilfst zudem auch bei der Organisation regelmäßiger, zeitlich flexibler Turniere.
Dein Input zu Sport- und Bildungsprogrammen für Jugendliche ist für die Jugendleiter äußerst wertvoll. Je nach deiner Qualifikation und deinem Interesse kannst du auch über den Sport hinaus bei Sprach- und Naturwissenschaften im schulischen Kontext helfen.
Typische Aufgaben:
- Coaching in deiner Sportart: Du assistierst oder leitest eigene Trainings mit Kindern und Jugendlichen in Schulen und bei außerschulischen Aktivitäten.
- Turniere & Veranstaltungen: z.B. Auf- und Abbau organisieren, Zeitpläne erstellen und Ausrüstung bereitstellen
- Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring, Marketing: Du hilfst dabei, auf bevorstehende Events aufmerksam zu machen oder Veranstaltungen zu bewerben (auch in Social Media) und gibts Input zu Fundraising oder der Aktivierung von Sponsoren.
- Networking: Begeistere Fans und Zuschauer für den Sport, trete mit Spielern, Trainern, Funktionären sowie anderen Freiwilligen in Kontakt und knüpfe neue Beziehungen.
Du kannst optional & flexibel beim Unterricht in einer lokalen Grund- oder Sekundarschule teilnehmen und bei Fortbildungen für Lehrer helfen. Eine aktive Mitarbeit hängt von deinen persönlichen Fähigkeiten ab und kann z.B. Englischunterricht, Konversationstraining, Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Lehrplänen und/oder Unterrichtsaktivitäten sowie Unterricht in Life Skills beinhalten.
Je nach Interesse und deinem Zeitplan ist Hilfe bei der Planung und Durchführung von Trainerworkshops in verschiedenen Sportarten willkommen. Eventuell besteht auch die Möglichkeit, dass du an Sporttrainings an anderen Orten teilnimmst oder dich an der beruflichen Aus- und Weiterbildung der Eltern der Kinder und Jugendlichen des Projekts beteiligst.
Klingt spannend? Unterstütze unser Partnerprojekt als Trainerin oder Trainer, hinterlasse einen nachhaltigen Eindruck und sammle unvergessliche Momente.
Wir verbinden Menschen durch Sport und vermitteln freiwillige Trainerinnen und Trainer in soziale Sportprojekte, die zu den persönlichen sportlichen Fähigkeiten passen. Ob direkt nach der Schule, nach der Ausbildung, während des Studiums oder als Sabbatical im Berufsleben.
Wir vermitteln dich in zuverlässige und geprüfte Sportprojekte zu fairen Konditionen mit 2 Monaten Mindestaufenthalt. Denn bei uns geht es nicht nur um Wohltätigkeit, sondern vor allem um die nachhaltige Entwicklung sozialer Projekte in benachteiligten Gemeinden. Unser Ziel ist es, Gemeindeprojekte durch qualifizierte und sinnvolle Freiwilligenarbeit zu unterstützen. Ob etablierte Initiativen oder innovative Ideen lokaler Changemaker: Deine Expertise hilft dabei, den Sport vor Ort wirksam weiterzuentwickeln.
Wir sind kein Click-And-Travel-Service: Unsere Aufgabe ist es, das perfekte Match zu finden. Dabei berücksichtigen wir sowohl deine Fähigkeiten und Talente als Freiwillige oder Freiwilliger als auch die spezifischen Anforderungen der Projekte. Mittels Fragebogen und Online-Interview stellen wir sicher, dass beide Seiten den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen.
Du hast sportliche Erfahrung als Spielerin oder Spieler bzw. als Trainerin oder Trainer im gesuchten Bereich und du brennst für deine Disziplin? Du bist flexibel und einfallsreich im Umgang mit sportlichen Herausforderungen? Du kannst sowohl eigenständig als auch im Team effektiv arbeiten, bist organisiert und verantwortungsbewusst?
Wir bieten dir Projekte, in denen du deine Fähigkeiten und Kenntnisse sinnvoll einsetzen kannst. Erlebe direkt vor Ort in Südafrika, Kenia oder Tansania, wie du die Sportentwicklung für Kinder & Jugendliche nachhaltig unterstützen und aufbauen kannst.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.