EN  |  Über uns | Presse

Coache kenianische Kinder und Jugendliche in Handball und anderen Sportarten

Einsatzort: Kenia, Afrika
Aktions-Bereich: Soziale Freiwilligen-Projekte, Sport
Du hast sportliche Erfahrung als Spieler/in oder Trainer/in und mindestens zwei Monate Zeit? Bei „Handball as a tool for social change“ steht die Entwicklung des Handballsports in Kenia im Mittelpunkt. Gleichzeitig bietet das Projekt jungen Menschen eine Plattform zur persönlichen Entfaltung. Neben Handball stehen je nach Gemeinde auch andere Sportarten im Fokus.



Projekt und Rolle der Freiwilligen

  • View Large
    Full action in the game: a mixed youth team shows commitment and team spirit – supported by dedicated local volunteers.
  • View Large
    Pure enthusiasm: a local handball coach teaches children team spirit and the joy of sport in a playful way.
  • View Large
    Sport brings people together: girls and boys play handball together on the outdoor court – a living example of the power of volunteering.
  • View Large
    Laughing together, learning together: a volunteer sports coach in the midst of the cheerful hustle and bustle of her sports project.
  • View Large
    Passing on knowledge: a volunteer handball coach strengthens local coaches with her commitment and supports sustainable sports development in Kenya.

Handball ist unser Werkzeug, um Kinder und Jugendliche zu stärken und ihnen durch Sport die Möglichkeit zu geben, persönlich zu wachsen und zu Vorbildern in ihrer Gemeinde zu werden. Seit 2016 verfolgen wir die Vision, durch diese Mannschaftssportart ein vielfältiges und integratives sportliches Umfeld zu fördern und der nächsten Generation Selbstwertgefühl, Fähigkeiten und Wissen zu vermitteln. Unser Credo lautet: „Play today – Lead tomorrow”.

Je nach Qualifikation und Interesse ist dein sportlicher und fachlicher Input für die Sport- und Bildungsprogramme äußerst wertvoll. Als Freiwillige oder Freiwilliger hast du im Umfeld von Nairobi und anderen Orten die Möglichkeit, morgens Kinder an Schulen zu unterrichten und nachmittags Handball zu trainieren. Dabei sind Kenntnisse in der Erstellung und Durchführung von Trainingseinheiten von Vorteil. Zudem hilfst du bei der Organisation von Turnieren und Events in der Gemeinde.

Typische Aufgaben:

  • Schulische Aufgaben: Je nach deinen Qualifikationen hilfst du bei Hausaufgaben, im Sprachunterricht oder bei Interesse auch im Nachhilfeunterricht.
  • Sport-Coaching: Du assistierst oder leitest eigene Trainings mit Kindern und Jugendlichen während der Schulzeit und unterstützt auch außerschulische sportliche Aktivitäten am Nachmittag.
  • Turniere & Veranstaltungen: Du hilfst bei der Planung von Sportveranstaltungen und Wettkämpfen zwischen Schulen und in der Gemeinde wie z.B. beim Auf- und Abbau, erstellst Zeitpläne und organisierst die benötigte Ausrüstung.
  • Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring, Marketing: Bei entsprechender Qualifikation unterstützt du bei der Mobilisierung von Ressourcen für das Projekt.

 

Klingt spannend? Unterstütze unser Partnerprojekt in Kenia als Trainerin oder Trainer, hinterlasse einen nachhaltigen Eindruck und sammle unvergessliche Momente.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Wir verbinden Menschen durch Sport und vermitteln freiwillige Trainerinnen und Trainer in soziale Sportprojekte, die zu den persönlichen sportlichen Fähigkeiten passen. Ob direkt nach der Schule, nach der Ausbildung, während des Studiums oder als Sabbatical im Berufsleben.

Wir vermitteln dich in zuverlässige und geprüfte Sportprojekte zu fairen Konditionen mit 2 Monaten Mindestaufenthalt. Denn bei uns geht es nicht nur um Wohltätigkeit, sondern vor allem um die nachhaltige Entwicklung sozialer Projekte in benachteiligten Gemeinden. Unser Ziel ist es, Gemeindeprojekte durch qualifizierte und sinnvolle Freiwilligenarbeit zu unterstützen. Ob etablierte Initiativen oder innovative Ideen lokaler Changemaker: Deine Expertise hilft dabei, den Sport vor Ort wirksam weiterzuentwickeln.

Wir sind kein Click-And-Travel-Service: Unsere Aufgabe ist es, das perfekte Match zu finden. Dabei berücksichtigen wir sowohl deine Fähigkeiten und Talente als Freiwillige oder Freiwilliger als auch die spezifischen Anforderungen der Projekte. Mittels Fragebogen und Online-Interview stellen wir sicher, dass beide Seiten den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen.

Du hast sportliche Erfahrung als Spielerin oder Spieler bzw. als Trainerin oder Trainer im gesuchten Bereich und du brennst für deine Disziplin? Du bist flexibel und einfallsreich im Umgang mit sportlichen Herausforderungen? Du kannst sowohl eigenständig als auch im Team effektiv arbeiten, bist organisiert und verantwortungsbewusst?

Wir bieten dir Projekte, in denen du deine Fähigkeiten und Kenntnisse sinnvoll einsetzen kannst. Erlebe direkt vor Ort in Südafrika, Kenia oder Tansania, wie du die Sportentwicklung für Kinder & Jugendliche nachhaltig unterstützen und aufbauen kannst.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Kenia, Afrika
Aktions-Bereich:
Soziale Freiwilligen-Projekte,Sport
Projekt-Dauer:
Minimum: 8 Wochen/2 Monate
Maximum: 1 Jahr
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
8 Wochen/2 Monate: 1920 €
3 Monate: 2350 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Beginn das ganze Jahr über möglich. Bitte beachte: In den langen Sommerferien (November & Dezember) ist der Schulbetrieb eingestellt, es werden aber Aktivitäten und diverse Ferienprogramme angeboten.
Mindestalter:
18 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Im Projekt und in der Gastfamilie wird Englisch & Swahili gesprochen. Du kannst dich gut auf Englisch verständigen. Ein paar Worte Swahili sind immer hilfreich, die kannst du aber auch vor Ort lernen.
Besondere Qualifikationen:
Erfahrung als Spieler/in, Trainer/in in deinem Sport und/oder Arbeit mit Kindern & Jugendlichen: Handball, Basketball, Volleyball, Tennis, Fußball. Kenntnisse in Kommunikation und/oder Eventplanung.
Unterbringung & Verpflegung:
Damit du direkt in die kenianische Kultur eintauchen kannst, lebst du in einer Gastfamilie, die mit dem Projekt in Verbindung steht. Du erhältst 2-3 Mahlzeiten mit ortsüblicher Küche am Tag (spezielle Wünsche wie vegetarisches / veganes Essen, kannst du direkt mit der Gastfamilie klären).

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon / Whatsapp / SMS
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.