Über das Projekt auf Bali
Die Schule bietet Kindern kostenlosen Englischunterricht sowie Kurse zu Landwirtschaft, Programmieren und „Local Wisdom“. Ziel ist es, den Kindern globale Perspektiven zu eröffnen, ohne die balinesische Kultur aus dem Blick zu verlieren. Aktuell besuchen 150 Kinder zwischen 8 und 18 Jahren die Schule. Der Unterricht findet in örtlichen "Bambusklassen" auf dem Boden statt, in kleinen Gruppen mit maximal 15 Kindern. Aufgrund des steigenden Tourismus ist gutes Englisch ein wichtiger Schlüssel für weitere berufliche Chancen.
Deine Aufgaben im Projekt
Du unterstützt den Englischunterricht und hilfst den Kindern besonders beim Sprechen. Mit Spielen und Übungen stärkst du ihre Sprachpraxis, förderst Denkweise, Perspektiven und Verhalten. Falls du andere Stärken wie IT mitbringst, kannst du in dem Bereich unterstützen und Wissen vermitteln.
Dein Tagesablauf auf Bali
Du bereitest Unterrichtseinheiten vor, unterstützt drei Klassen täglich mit 1,5 Stunden (allein oder im Team) und gestaltest auch kreative Aktivitäten mit. Unterricht ist Montag bis Donnerstag, jeweils sechs Stunden am Tag.
Mach mehr aus deiner Zeit auf Bali
Nach der Arbeit kannst du Märkte, Beach Clubs oder den nahegelegenen Strand (15 Gehminuten) erkunden, surfen lernen oder den Tag mit anderen Freiwilligen ausklingen lassen. An Wochenenden gibt es wechselnde Aktivitäten wie Koch-, Tanz- oder Yogakurse, an denen du kostenfrei teilnehmen kannst. Du kannst auch Ausflüge zu Tempeln wie Pura Tanah Lot oder nach Denpasar planen. Das Team vor Ort hilft dir gern bei der Organisation. Zudem bietet das Team kostenlose Fahrten zu einem lokalen Markt (1×/Woche) und nach Ubud (2×/Woche) an.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.