EN  |  Über uns | Presse

Empowerment für Frauen und Mädchen in Indien

Einsatzort: Indien, Asien
Aktions-Bereich: Soziale Freiwilligen-Projekte, mit Frauen und Mädchen, mit Minderheiten, Unterricht & Bildung
Frauen und Mädchen sind in Indien häufig nicht nur aufgrund ihres Geschlechts sondern auch aufgrund ihrer Kaste benachteiligt. Diese gemeinnützige Organisation setzt sich dafür ein, Mädchen und Frauen zu finanzieller Unabhängigkeit zu verhelfen und ihre Bildungs-, Berufs- und Sozialkompetenzen zu stärken.



Projekt und Rolle der Freiwilligen

  • View Large
    Broaden your intercultural skills!
  • View Large
    Teach Maths, English, or life skills!
  • View Large
    Bring in our creative ideas in the sewing project and the boutique!
  • View Large
    Help women and girls in Rajasthan improve their self esteem!
  • View Large
    Empowerment for Women & Girls in India

Eine gemeinnützige Stiftung arbeitet mit Frauen aus Dalit-Gemeinschaften, die oft keinen Zugang zu Bildung und Einkommen haben. Auch Mädchen aus armen Familien haben es oft schwer, zur Schule zu gehen.

Die Stiftung betreibt Frauenförderungszentren in Jodhpur, Setrawa und Jaisalmer, wo Frauen vormittags für drei Stunden Schulungen in Nähen und Stickerei sowie Unterricht in Hindi, Englisch und Mathematik erhalten. Viele dieser Frauen besuchen zum ersten Mal eine Schule und finden hier einen sicheren Lernraum und Unterstützung auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit. Außerdem können sie oft an wöchentlichen Workshops teilnehmen. Dieselben Standorte werden nachmittags für die Grundschulbildung genutzt, wo Kinder aus der Nachbarschaft Unterricht in den gleichen Fächern erhalten und ebenfalls an Workshops teilnehmen können.

Zusätzlich betreibt die Stiftung in Jodhpur drei Internate für Mädchen. Seit 2018 widmet sich das Projekt auch Gender-Minoritäten. Dort gibt es sonntägliche Treffen, die einen sicheren Raum für LGBTQIA+-Personen bieten. Gelegentlich werden auch medizinische Camps und Workshops zur Bewusstseinsbildung organisiert.

Als Freiwillige*r oder Praktikant*in hast du die Gelegenheit, diese wichtige Arbeit zu unterstützen und gleichzeitig Einblicke in die indische Kultur und die Funktionsweise einer gemeinnützigen Organisation zu gewinnen. In den Bildungszentren kannst du die einheimischen Lehrenden beim Unterrichten von Englisch und Mathematik unterstützen. Deine neuen Ideen und Methoden sind dabei sehr willkommen und tragen oft zur Entwicklung der Organisation bei. Nachmittags kannst du den Mädchen im Internat bei den Hausaufgaben helfen oder Nachhilfe geben.

Es ist auch möglich, im Büro in Jodhpur mitzuhelfen, beispielsweise im Fundraising, beim Schreiben von Berichten oder bei der Ausarbeitung von Workshops. Du kannst dies in Vollzeit tun oder halbtags im Büro arbeiten und die restliche Zeit in einem der anderen Projekte verbringen.

Im Wüstendorf Setrawa kannst du dich ebenfalls einbringen. Dort kannst du vormittags im Frauenförderungszentrum und nachmittags im Grundschul-Bildungsprogramm tätig sein. Zusätzlich/Alternativ kannst du auch Kinder der benachbarten Stammesgemeinschaft unterrichten oder als Assistentin der Lehrer in der örtlichen staatlichen Schule mitarbeiten.

Bitte beachte, dass ein Einsatz in Setrawa nicht immer verfügbar ist und bestätigt werden muss. Die genaue Art deines Einsatzes kann oft auch noch vor Ort entschieden werden.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Seit 2007 widmen wir uns dem interkulturellen Austausch und weltweitem Lernen. Unser Anliegen ist es, das Verständnis zwischen den Kulturen zu fördern. Die Erfahrungen und erworbenen interkulturellen Kompetenzen, die du durch eine Programmteilnahme bei uns erlangen kannst, steigern die Emphathie zwischen den Menschen und fördern ein gerechteres und friedvolles globales Miteinander.

Wir sind mit eigenen Teams und vielfältigen Volunteering-, Praktika-, Working Holiday und Sprachprogrammen in Tansansia, Sansibar, Südafrika, Marokko, Israel/Palästina, Irland, Deutschland, Nicaragua, Bolivien, Indien, Japan und Südkorea tätig.

An mehreren Standorten betreiben wir unsere eigenen Umweltschutzcamps, bei denen wir unter fachkundiger Anleitung Aktivitäten des Umweltschutzes und der kulturellen Immersion durchführen.

Für jede(n) Teilnehmer_in unserer weltweiten Programme pflanzen wir zur CO2-Kompensation der Flüge 10 indigene Bäume am Kilimanjaro. Außerdem bewirtschaften wir auf Sansibar und am Kilimanjaro Bambuswälder. Bambus ist ein schnell wachsendes vielfältig nutzbares Material, das nicht nur eine hervorragende Kohlenstoffsenke ist, sondern auch Plastik und Hartholz in vielen Anwendungsbereichen ersetzen kann.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Indien, Asien
Aktions-Bereich:
Soziale Freiwilligen-Projekte,mit Frauen und Mädchen,mit Minderheiten,Unterricht & Bildung
Projekt-Dauer:
Minimum: 4 Wochen/1 Monat
Maximum: 1 Jahr
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
4 Wochen/1 Monat: 650 €
8 Wochen/2 Monate: 970 €
3 Monate: 1370 €
6 Monate: 2410 €
1 Jahr: 4490 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Der Start ist das ganze Jahr zu jedem Datum, nach Bestätigung der Stiftung, möglich.
Mindestalter:
18 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Du musst keine perfekten Englisch-Kenntnisse haben, da die Mädchen und Frauen in der Regel erst Grundlagen erlernen müssen. Du solltest jedoch in der Lage sein, dich auf Englisch zu verständigen.
Besondere Qualifikationen:
nicht erforderlich
Unterbringung & Verpflegung:
Die Unterbringung in Jodhpur ist ein Guest House, das von der Organisation selbst betrieben wird. Es verschiedene Zimmerarten. Die Preise oben sind für 4er-Zimmer, inklusive unserem Service-Paket, Vollverpflegung und WLAN.In Setrawa lebst du in einem einfachen Haus mit Vollverpflegung und WLAN. Es gibt nur Doppelzimmer, d.h. du teilst dir das Zimmer mit einer weiteren Person gleichen Geschlechts.

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon / Whatsapp / SMS
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.