Du möchtest dich für Umweltschutz engagieren? Ein Unternehmen in Sansibar hat ein Projekt ins Leben gerufen, das Hartplastik und andere Materialien upcycelt, um daraus neue Produkte wie Möbel, Lampen oder Souvenirs herzustellen. Diese Produkte werden in der Regel handgefertigt und legen Wert auf Design. Frauen mit geringem Einkommen können sich beteiligen, indem sie Hartplastikmüll von Hotels und Restaurants abholen, um so zu verhindern, dass dieser in die Umwelt gelangt. Sie trennen das Material nach Farben und verkaufen es an das Projekt. Das Projekt bietet auch Workshops und Aufklärungskampagnen für Schulkinder und andere Gruppen an, um Bewusstsein für Umweltschutz und Müllvermeidung zu schaffen.
Als Freiwilliger in diesem Projekt unterstützt du meistens im Marketing, in der Verwaltung und bei der Entwicklung von Materialien für Workshops. Deine Aufgaben können die Erstellung von Social Media Inhalten, die Gestaltung von Flyern oder Broschüren, die Aktualisierung der Website, die Aufnahme von Produktfotos und die Gestaltung des Ladengeschäfts umfassen. Du kannst auch bei Buchhaltungsaufgaben oder anderen Büroarbeiten sowie bei der Erstellung von Berichten und Präsentationen mithelfen. Kenntnisse in Grafikdesign, Social Media Management, Fotografie, kreativer Gestaltung und Excel sind oft sehr nützlich. Eine Gruppe von Freiwilligen besucht das Projekt einmal pro Woche, und du kannst auch Arbeiten für sie vorbereiten und sie bei ihrem Besuch anleiten.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.