EN  |  Über uns | Presse

Korallen schützen in Tansania

Einsatzort: Tansania, Afrika
Aktions-Bereich: Natur-und Umweltschutz
Tauche ein ins Abenteuer und setz dich in Tansania für den Schutz der Unterwasserwelt ein! In Mtwara lernst du alles über Korallenriffe, Meeresschildkröten und die Bedeutung intakter Ökosysteme – und wirst selbst aktiv für ihren Erhalt.



Projekt und Rolle der Freiwilligen

Deine Einsatzstelle in Mtwara
Das Tauchprojekt in Mtwara, Tansania, wird von zwei engagierten Tauchlehrern betrieben. Seit 2003 steht der Meeresschutz im Fokus – mit Projekten zur Aufklärung und aktiven Erhaltung der Korallenriffe und bedrohter Meeresschildkröten. Ziel ist es, das Bewusstsein für den Schutz intakter Unterwasserwelten zu stärken und konkrete Maßnahmen wie Korallenfarmen und Kartierungen geschädigter Riffe umzusetzen.

Deine Aufgaben im Projekt
In diesem Projekt steht der aktive Meeresschutz im Fokus – mit einem besonderen Augenmerk auf Korallenfarming und dem Schutz von Meeresschildkröten. Du lernst, wie Korallen gezüchtet, gepflegt und reimplantiert werden und hilfst bei der Kartierung von Unterwassergebieten mit. Die Überwachung von Riffstandorten werden in der Zusammenarbeit mit Unis und Forschenden betrieben. Parallel unterstützt du den Schutz der Meeresschildkröten durch Patrouillen oder Bildungsarbeit.

Dein Arbeitsalltag
Drei Tage pro Woche bist du tauchend im Wasser unterwegs, an zwei Tagen engagierst du dich an Land oder beim Schnorcheln. Dein Arbeitstag beginnt um 8:00 Uhr mit einem gemeinsamen Meeting, bei dem das Tagesziel und die geplanten Aufgaben besprochen werden. Danach wird die Ausrüstung vorbereitet. Je nach Wetter und Plan kann der Einsatz dann im Wasser (vom Boot oder vom Ufer aus) oder an Land stattfinden. Gegen 14:00 Uhr ist in der Regel Feierabend.

Deine Freizeit
Mtwara im Süden Tansanias ist eine entspannte Hafenstadt mit Palmen, Sandstränden und herzlichen Menschen. In deiner Freizeit kannst du schnorcheln, lokale Märkte besuchen oder Ausflüge zum nahegelegenen Marinepark unternehmen. Unser Standort bietet viele Möglichkeiten zum Austausch – mit Bar, Amphitheater und Musikstudio. Ein Highlight: die gemeinsame Bootstour zu Inseln und Sandbänken.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Wir sind eine unabhängige Organisation für Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland. Seit 1999 betreuen wir unter anderem soziale, ökologische und Tierschutz-Projekte in unseren Zielländern in Afrika, Asien, Europa, Latein- und Nordamerika sowie Ozeanien. In all diesen Ländern arbeiten wir mit eigenen Teams oder Partnerorganisationen.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Tansania, Afrika
Aktions-Bereich:
Natur-und Umweltschutz
Projekt-Dauer:
Minimum: 2 Wochen
Maximum: 6 Monate
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
2 Wochen: 1830 €
4 Wochen/1 Monat: 2850 €
8 Wochen/2 Monate: 4890 €
3 Monate: 6930 €
6 Monate: 13050 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Jederzeit möglich
Mindestalter:
18 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Englischkenntnisse sind erforderlich. Vor Ort stehen dir auch französische und deutsche Ansprechpartner zur Verfügung.
Besondere Qualifikationen:
nicht erforderlich
Unterbringung & Verpflegung:
Als Volunteer wohnst du auf einem großen Gelände mit mehreren Bungalows. Du teilst dir die Unterkunft mit anderen Freiwilligen (geschlechtergetrennt), Swimmingpool und WLAN sind vorhanden. Auf dem Gelände findest du außerdem ein Restaurant und eine Sportbar. Märkte, Shops und Bars sind zu Fuß erreichbar.

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Mehr Infos per
              
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon / Whatsapp / SMS
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.