Location
Unweit des Projektstandortes befinden sich zwei Häfen. Im Stadtzentrum gibt es viele Geschäfte und Boutiquen. Am Dienstag- und Samstagvormittag findet ein Markt statt, welcher sich auch bei den Bewohnern aus der Umgebung großer Beliebtheit erfreut.
In Italien kannst du unfassbar viele tolle Sachen unternehmen: Wandern, Klettern, Tauchen, Essen gehen, Sport machen, am Strand relaxen, Sightseeing. Auf alle Fälle mitnehmen solltest du bei deinem Aufenthalt den Gardasee, denn zum einen bietet er eine wunderschöne Natur und auf der anderen Seite viele schöne Ausflüge, die du in der Umgebung machen kannst. In Italien steckt natürlich auch noch viel von der Geschichte, zum Beispiel das Kolosseum oder die Ausgrabungsstätte Pompeji. Da die italienische Küche weltweit einen hervorragenden Ruf genießt, kannst du auch in den Cafes und Restaurants delikat essen gehen.
Ein typischer Tag
Wenn es die Wetterlage erlaubt, verbringst du jeden Tag auf dem Meer. Der Tag beginnt zwischen sieben und acht Uhr morgens. Nach dem Frühstück sticht das Boot in See, und es geht los mit der Navigation und Forschungsarbeit. Sowohl die Freiwilligen als auch die Wissenschaftler übernehmen dabei Sichtungs-Schichten, um eine kontinuierliche Beobachtung sicherzustellen.
Die Dauer bis zu einer Sichtung kann stark variieren – sie reicht von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden. Entsprechend flexibel sind auch die Essenszeiten gestaltet. Wird ein Wal gesichtet, folgt das Team dem Tier über mehrere Stunden hinweg, um möglichst viele Daten und Variablen zu erfassen und zu dokumentieren.
Ist das Wetter stabil, kann gelegentlich auch eine Nacht auf See verbracht werden, um weiter zu forschen. Bei ungünstigen Bedingungen wird in einem Hafen geankert. Trotz der Arbeit bleibt tagsüber auch Zeit zum Entspannen – und wenn Wind und Wellen es zulassen, sogar für ein Bad im Meer.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.