Deine Einsatzstelle:
Freiwillige finanzieren die Entwicklungsprogramme der NGO und führen diese auch durch. Um Freiwillige effektiv einzuarbeiten und zu koordinieren, ist es notwendig, bezahlte lokale Fachkräfte einzustellen. Die Non-Profit Organisation wurde im Jahr 2016 gegründet und verwaltet verschiedene Hilfsprojekte in Samana und Las Terrenas.
Deine Aufgaben:
Du unterstützt das Team dabei, auf die verschiedenen Hilfsangebote aufmerksam zu machen – unter anderem durch die Produktion von Kurzvideos, Dokumentarfilmen sowie Radio- und Fernsehinhalten. Zu deinen Aufgaben gehören außerdem die Bearbeitung von Fotos, der Videoschnitt und das Verfassen redaktioneller Beiträge für unterschiedliche Plattformen. Du führst Interviews und versorgst die Social Media Kanäle mit Inhalten. Auch wenn Projektthemen vorgegeben sind, freut sich das Team vor Ort über deinen Input und neue Ideen.
Deine Arbeitszeiten sind Montags bis Freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr. Die Wochenenden stehen dir zur Entdeckung der Insel zur Verfügung.
Im Projekt können bis zu vier Volunteers gleichzeitig aufgenommen werden.
Ziele des Projekts:
en Auftrag der Stiftung sichtbar zu machen und ihre Arbeit wirkungsvoll zu dokumentieren. Im Mittelpunkt steht dabei, das Bewusstsein für die Rechte von Kindern zu stärken und ihre Anliegen in den Vordergrund zu rücken.
Das Wohlergehen der betreuten Kinder hat dabei oberste Priorität. Darüber hinaus widmet sich das Projekt auch verwandten Themenbereichen wie Jugend- und Familienförderung, Geschlechtergerechtigkeit, der Stärkung von Frauenrechten, Sexualaufklärung, Prävention häuslicher Gewalt sowie Bildungs- und Jugendarbeit für benachteiligte junge Menschen.
Deine Freizeit
Die Dominikanische Republik – palmengesäumten Stränden, kristallklarem Wasser und echtem Karibik-Flair. Neben entspannten Strandtagen warten spannende Highlights wie der El Limón-Wasserfall, Whale Watching oder Ausflüge in den Dschungel des Nationalparks „Los Haitises“ auf dich.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.