EN  |  Über uns | Presse

Freiwilligeneinsatz Förderschule für Sonderpädagogik in Jaipur

Einsatzort: Indien, Asien
Aktions-Bereich: Gesundheit & Pflege, Soziale Freiwilligen-Projekte, mit Behinderten
Hilf mit in einem Zentrum für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Jaipur, Indien. In dem Zentrum wird Eltern sowie Kindern, Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf oder psychischen Störungen, wie bspw. Down-Syndrom, Autismus-Spektrum-Störungen, geholfen. Freiwilligeneinsätze sind in den Bereichen Sonderpädagogik, Ergo-, Physio-, Sprach- und Arbeitstherapie, NGO-Arbeit und Psychologie möglich.



Projekt und Rolle der Freiwilligen

  • View Large
    Participate in daily activities like physical exercise, speech therapy, education, handicrafts, sewing and cooking
  • View Large
    Explore the beautiful city of Jaipur on your days off
  • View Large
    Make friends with other international volunteers
  • View Large
    Expand your intercultural skills and knowledge
  • View Large
    Offer children with special needs a safe and stimulating learning environment

Die Förderschule bietet Kindern mit besonderen Bedürfnissen ein sicheres und anregendes Lernumfeld. Die Schüler werden, mit dem übergeordneten Ziel, sie im Leben unabhängiger zu machen, gefördert.

Freiwilligeneinsätze sind in verschiedenen Bereichen mit den folgenden beispielhaften Aufgaben möglich:

Sonderpädagogik

Du kannst im Unterricht unterstützen, manchmal auch Einzelunterricht unter Aufsicht geben oder bei der Entwicklung von Materialien sowie der Organisation von Freizeitaktivitäten mitwirken.

Physiotherapie

Du hilfst meist bei Mobilitätsbewertungen und assistierst bei Dehn- und Kräftigungsübungen. Du kannst Kinder dabei unterstützen, Gleichgewicht und Koordination zu verbessern, und falls verfügbar, an Hydrotherapie oder sensomotorischen Aktivitäten teilnehmen. Auch die Dokumentation des Patientenfortschritts und die Aufklärung von Betreuer*innen über häusliche Übungen sind möglich.

Ergotherapie

Du assistierst meist bei der Bewertung fein- und grobmotorischer Fähigkeiten und bei Therapieübungen zur Verbesserung von Koordination, Gleichgewicht und sensorischer Integration. Du hilfst auch bei der Förderung von Alltagskompetenzen wie bspw. Essen, und unterstützt bei der Entwicklung von Hilfsmitteln. Die Beobachtung von Therapiesitzungen und das Anfertigen von Fortschrittsnotizen gehören auch dazu.

Sprachtherapie

Du wirst Sprachtherapeut*innen und während Sitzungen beobachten und assistieren. Du kannst unter Aufsicht grundlegende Sprach- und Sprechtests durchführen und bei Übersetzungen helfen, Kinder bei Artikulations- und Kommunikationsübungen unterstützen und oft bei der Entwicklung von Sprachtherapie-Materialien mitwirken.

Psychologie

Du kannst unter Aufsicht Verhaltensbewertungen durchführen und bei Beratungs- und Therapiesitzungen für Kinder mit emotionalen und sozialen Herausforderungen beobachten und assistieren. Es ist auch möglich, bei der Entwicklung von Aktivitäten zur Förderung kognitiver, emotionaler und sozialer Fähigkeiten zu helfen und Kinder mit Strategien zur Verhaltensmodifikation zu unterstützen. Es ist auch möglich Workshops zur Förderung des Bewusstseins für psychische Gesundheit durchführen oder Fallstudien beobachten und Fortschrittsberichte erstellen.

Unterstützung der NGO in Verwaltung, Networking und Fundraising

Hier kannst du unterstützen, indem du bei Verwaltungsaufgaben und Spendenaktionen mithilfst, an Veranstaltungen teilnimmst und bei der Dokumentation von Aktivitäten oder der Erstellung von Präsentationen und Berichten hilfst.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Seit 2007 widmen wir uns dem interkulturellen Austausch und weltweitem Lernen. Unser Anliegen ist es, das Verständnis zwischen den Kulturen zu fördern. Die Erfahrungen und erworbenen interkulturellen Kompetenzen, die du durch eine Programmteilnahme bei uns erlangen kannst, steigern die Emphathie zwischen den Menschen und fördern ein gerechteres und friedvolles globales Miteinander.

Wir sind mit eigenen Teams und vielfältigen Volunteering-, Praktika-, Working Holiday und Sprachprogrammen in Tansansia, Sansibar, Südafrika, Marokko, Israel/Palästina, Irland, Deutschland, Nicaragua, Bolivien, Indien, Japan und Südkorea tätig.

An mehreren Standorten betreiben wir unsere eigenen Umweltschutzcamps, bei denen wir unter fachkundiger Anleitung Aktivitäten des Umweltschutzes und der kulturellen Immersion durchführen.

Für jede(n) Teilnehmer_in unserer weltweiten Programme pflanzen wir zur CO2-Kompensation der Flüge 10 indigene Bäume am Kilimanjaro. Außerdem bewirtschaften wir auf Sansibar und am Kilimanjaro Bambuswälder. Bambus ist ein schnell wachsendes vielfältig nutzbares Material, das nicht nur eine hervorragende Kohlenstoffsenke ist, sondern auch Plastik und Hartholz in vielen Anwendungsbereichen ersetzen kann.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Indien, Asien
Aktions-Bereich:
Gesundheit & Pflege,Soziale Freiwilligen-Projekte,mit Behinderten
Projekt-Dauer:
Minimum: 4 Wochen/1 Monat
Maximum: 1 Jahr
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
4 Wochen/1 Monat: 970 €
8 Wochen/2 Monate: 1450 €
3 Monate: 1930 €
6 Monate: 3370 €
1 Jahr: 6730 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Ganzjährig! Der Beginn ist flexibel.
Mindestalter:
18 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell / Gruppe
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Du solltest dich gut auf Englisch verständigen können.
Besondere Qualifikationen:
Für ein Praktikum solltest du dich in einer Ausbildung oder einem Studium in einem verwandten Fachbereich befinden oder dieses abgeschlossen haben.
Unterbringung & Verpflegung:
Du wohnst in Jaipur entweder in einer WG oder mit einer Gastfamilie. In beiden Fällen erhältst du 3 indischen Mahlzeiten täglich. Einzelzimmerunterbringung ist möglich gegen Aufpreis.Die Preise beinhalten unser Service-Paket sowie Unterkunft.

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon / Whatsapp / SMS
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.