Über das Projekt in Thailand
Englisch ist in Thailand ein wichtiger Schlüssel für bessere Zukunftschancen – besonders für sozial benachteiligte Kinder und Mitglieder buddhistischer Klöster. In Hua Hin unterrichtest du als Volunteer Kinder, Mönche, Novizen und Nonnen spielerisch in Englisch. So hilfst du ihnen, ihre Berufsaussichten zu verbessern und den interkulturellen Austausch zu fördern. Du arbeitest flexibel in kleinen Gruppen, bereitest den Unterricht kreativ vor und unterstützt die Schüler individuell. Das Projekt bietet dir einen tiefen Einblick in die buddhistische Kultur und eine intensive Freiwilligenzeit in Thailand.
Deine Aufgaben im Projekt
Als Volunteer unterrichtest du Englisch in buddhistischen Klöstern und unterstützt sozial benachteiligte Kinder sowie Mönche, Novizen und Nonnen. Du gestaltest kreativen und spielerischen Unterricht und nimmst zugleich an Meditationen und Dharma-Gesprächen teil. Deine tägliche Arbeitszeit liegt meist bei 2–4 Stunden, montags bis freitags. Der Unterricht ist freiwillig, daher variieren Klassengrößen und Zeiten. In manchen Schulen wird noch mit dem Rohrstock erzogen – du unterrichtest natürlich ohne Stock und kannst jederzeit auf Unterstützung vor Ort zählen.
Deine Freizeit
Hua Hin verbindet entspannte Strände, thailändische Kultur und modernes Leben. Die palmengesäumten Strände laden zum Entspannen, Schnorcheln und Beachvolleyball ein. Naturliebhaber können Nationalparks wie Kaeng Krachan oder Khao Sam Roi Yot mit spektakulären Höhlen und Tieren entdecken. Optional gibt es Kochkurse, Tempelausflüge oder Muay Thai-Stunden. Soziale Events und Festivals machen dein Volunteer-Leben abwechslungsreich. Je nachdem wie lange du vor Ort bleibst sind Ausflüge inkludiert.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.