EN  |  Über uns | Presse

Einsatz für Dialog und Frieden

Einsatzort: Israel, Asien
Aktions-Bereich: Alternatives Leben & Community, Horizont erweitern und helfen
Du wolltest schon immer Israel kennenlernen und ein Zeichen für Frieden setzen? Du lebst und arbeitest in einer generationenübergreifenden Gemeinschaft und erhältst Einblick in verschiedene Religionen, Kulturen und Traditionen, kannst deinen eigenen Horizont durch kontroverse Sichtweisen erweitern und vielleicht sogar deine eigenen Grenzen bei Wüstenwanderungen oder Diskussionen erfahren



Projekt und Rolle der Freiwilligen

Nach dem Zweiten Weltkrieg wollten die Gründer als Christen ihr Denken und Handeln gegenüber dem Judentum ändern. Sie wollten ihren eigenen Glauben besser verstehen lernen. Sie wollten von Juden lernen und so ein neues Verhältnis zu ihnen aufbauen. Mittlerweile ist das Dorf ein einzigartiger Ort für Dialog. Ein Lernort für Menschen aus Europa und ein Zeichen in Israel für ein friedliches gemeinsames Leben, Arbeiten und Lernen.

Leben-Arbeiten-Lernen: Zusammen mit anderen Freiwilligen ab 18 Jahren kannst Du bei uns in Israel leben, arbeiten und lernen. Bekomme Einblick in das Land im Rahmen des einzigartigen Studienprogramms und durch persönliche Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen bei Studienabenden, Exkursionen und mehrtägigen Seminaren. Du hast Gelegenheit das Land, seine unterschiedliche Bevölkerung, kontroverse Sichtweisen und Konflikte im Land kennenzulernen.

Wenn dir Hetze gegen Juden, gegen Israel, gegen Muslime oder Palästinenser begegnet, kannst du begründet widersprechen und aus eigener Erfahrung argumentieren.

Neben dem christlich-jüdischen und europäisch-israelischen Dialog hat sich der Dialog zwischen jüdischen und palästinensischen Israelis sowie zwischen Bewohnern Israels und der palästinensischen Gebiete entwickelt.

Darüber hinaus finden interreligiöse Begegnungen und der ökumenische Dialog zwischen arabischen und europäischen Christen statt.

Es leben inzwischen circa 90 israelische Familien im Dorf in eigenen Häusern. Damit entstehen neue Möglichkeiten, mit israelischen Bürgern in direktem Dialog zu leben.

Mit deiner Arbeit erhältst du den Begegnungsort.

Und was musst Du tun? Es gibt immer eine Menge Arbeit, egal ob in der Küche, im Restaurant, im Hotel, im technischen Service oder im Garten. Deine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass unsere Besucher und Gäste das Gefühl von einem besonderen Ort erfahren. Du arbeitest 35 Stunden in der Woche.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Seit den 1970er Jahren entsendet unsere Organisation Freiwillige ab 18 Jahren in unser Projekt nach Israel in verschiedenen Programmen. Sie haben Gelegenheit das Land, seine unterschiedliche Bevölkerung, kontroverse Sichtweisen und Konflikte im Land kennenzulernen und sie erhalten mit ihrer Arbeit den Begegnungsort. Unser Zweck ist es, die Erhaltung und Entwicklung unseres Projekts in Israel zu fördern. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Verständigung mit dem jüdischen Volk sowie den Dialog mit allen Menschen, die in Israel und Palästina leben, zu fördern, Begegnungen mit Menschen aller Altersgruppen, insbesondere Jugendlicher, in und mit Israel zu ermöglichen und antisemitischen, fremdenfeindlichen und rechtsextremen Vorstellungen und Aktivitäten jedweder Art entgegenzuwirken.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Israel, Asien
Aktions-Bereich:
Alternatives Leben & Community,Horizont erweitern und helfen
Projekt-Dauer:
Minimum: 4 Wochen/1 Monat
Maximum: 1 Jahr
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
4 Wochen/1 Monat: 150 €
8 Wochen/2 Monate: 300 €
3 Monate: 450 €
6 Monate: 900 €
1 Jahr: 1800 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Beginn jederzeit möglich.
Mindestalter:
18 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Englisch in Wort und Schrift
Besondere Qualifikationen:
Kommunikation, Motivation, Zuverlässigkeit, Kompromissbereitschaft, handwerkliche Fähigkeiten willkommen.
Unterbringung & Verpflegung:
Kost und Logis werden zur Verfügung gestellt. Die jungen Freiwilligen wohnen in einzelnen Zimmern und teilen sich das Bad, nach Geschlechtern getrennt. Für ältere Freiwillige besteht die Möglichkeit der Unterbringung in kleinen Pavillon mit Kochnische und eigenem Bad. Es gibt Frühstück, Mittagessen und Abendessen.

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Mehr Infos per
        
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon / Whatsapp / SMS
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.