
Die Teilnahme an Hilfsprojekten und generell Freiwilligenarbeit im Ausland ist 2025 oder später auch für Menschen möglich, die nicht mehr in der Ausbildung oder im Studium sind. Es gibt sogar viele Freiwilligen-Projekte in Afrika, Asien, Europa, Südamerika und Australien/Ozeanien, die erwachsene Berufstätige und Senioren…

Menschen, die sich im Rahmen flexibler Freiwilligenarbeit engagieren, wie sie unsere Partner-Organisationen hier auf unserem Portal anbieten, nehmen sich dafür durchschnittlich 7,3 Wochen Zeit (die 16-19-Jährigen sogar noch zwei Wochen mehr) und es gibt Indizien, dass sie ihre Einsatzdauer nach dem Motto „So lange…

Gut organisierte Freiwilligenarbeit im Ausland wird von den Aufnahmeprojekten in Afrika, Asien, Lateinamerika und anderswo sehr geschätzt und kann einen wichtigen Beitrag zum Globalen Lernen leisten. Der Wunsch vieler Menschen, sich aktiv vor Ort zu engagieren, hat aber auch zu perversen Auswüchsen geführt, die…

Mehr Sinn ist in! Der Wunsch nach sinnhafter Arbeit in Unternehmen oder Non-Profit-Organisationen, die der Gesellschaft als Ganzes nützen, ist ein anhaltender Trend in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts. Ebenso ist in der Reisebranche die Nachfrage nach authentischen Erlebnissen und fairen Beziehungen zu den Gastgebern ein gewichtiger Faktor. An der Schnittstelle dieser beiden Phänomene…

Freiwilligenarbeit im Ausland ist per Definition eine internationale Angelegenheit. Deswegen tragen wir unser Engagement für sinnvolle und flexible Freiwilligenarbeit jetzt auch ins französisch-sprachige Europa. Seit kurzem ist unsere französische Schwester-Site www.guidisto-volontariat.fr online, die sich in der Sprache Molières vor allem an Personen in Frankreich,…