Aufgrund des autoritäten staatlichen Bildungssystems in Japan scheidet eine nicht geringe Anzahl von Kindern aus dem Schulsystem aus. Als Freiwillige*r an einer japanischen "Free School" unterstützt du Kinder, die das staatliche Schulsystem verlassen haben. Du hilfst informell in einer entspannten, wettbewerbsfreien Umgebung und hast dabei viel Freiheit, dich für die Kinder einzubringen.
In Japan arbeiten viele Eltern täglich bis 21 oder 22 Uhr im Büro, wohingegen Kindergärten und Schulen bereits um 15:15 aufhören. Aus diesem Grund suchen viele Kinder in den Nachmittags- und frühen Abendstunden sogenannte "Gakudos" auf, private Betreuungseinrichtungen für Kinder nach Schule oder Kindergarten. Du kannst in einem Gaduko einen Freiwilligeneinsatz oder ein Praktikum durchführen.