EN  |  Über uns | Presse

Unterrichten in Uganda

Einsatzort: Uganda, Afrika
Aktions-Bereich: Unterricht & Bildung
In Uganda ist der Schulbesuch zwar bis zum 15. Lebensjahr Pflicht, dennoch können Schüler oft nicht am Unterricht teilnehmen – weil sie zu Hause helfen müssen oder kein Geld für Schulmaterial da ist. Ebenso führt ein großer Lehrermangel zu überfüllten Klassen. Als Freiwilliger kannst du dich aktiv an einer Schule engagieren und die Lehrer beim Unterrichten unterstützen.



Projekt und Rolle der Freiwilligen

Über die Projekte

Da es in Uganda an Lehrkräften mangelt, entsteht dadurch eine schlechtere Unterrichtsqualität für die Schüler. Die Lehrkräfte haben überfüllte Klassen und können weniger auf einzelne Schüler eingehen. Deshalb sind Freiwillige wie du gefragt!

Freiwilligenarbeit in einer Grundschule

Deine Aufgabenbereiche während der Freiwilligenarbeit in einer Grundschule sind vielfältig. Du beschäftigst dich mit Kindern, die zwischen ca. 7 und 14 Jahren alt sind. Eine deiner Aufgaben kann es beispielsweise sein, die Kinder morgens sicher auf das Schulgelände zu bringen. Du prüfst deren Schuluniformen und empfängst die Kinder. Dazu kommend, unterstützt du die Lehrer vor Ort bei der Planung und Durchführung des Unterrichts. Du kannst dich hier kreativ miteinbringen! Besonders Singen, Musizieren oder Sport sorgt unter den Kindern für Begeisterung! Je nach deinen Vorkenntnissen, kannst du auch eigenverantwortlich handeln und sogar unter Absprache, Vertretungsstunden halten.

Dein Arbeitstag als Freiwilliger an einer Grundschule beläuft sich in der Regel von 7 Uhr bis 16.30 Uhr. Dazwischen gibt es zwei Pausen, eine morgens und eine zum Mittagessen.

Freiwilligenarbeit in einer Berufsschule

Bei deiner Freiwilligenarbeit in einer Berufsschule, handelt es sich um ein Fortbildungszentrum. Dieses befindet sich in Kansangati, etwa 14 Km von der aufregenden Hauptstadt Kampala entfernt. Das Fortbildungszentrum richtet sich primär an Jugendliche, die eingeschränkte Zukunftsperspektiven haben. Du übernimmst in diesem Projekt eine Tutoren-Funktion: Du vermittelst Schülern die Fertigkeiten, zu verschiedenen Berufsfeldern. Ebenso kommunizierst du praktische Kompetenzen in beispielsweise diesen Bereichen: Frühkindliche Erziehung, Elektroinstallation, Friseurhandwerk, Verwaltung, Informations- und Kommunikationstechnologie. Aber auch Hotel-Management, wie auch Mode und Design, können dabei sein.

Der Arbeitsalltag im Fortbildungszentrum richtet sich nach dem ugandischen Schulplan: Du arbeitest als Freiwilliger meist von Montags bis Freitags, von 7.30 Uhr bis 17 Uhr. Dazwischen hast du natürlich auch eine Mittagspause, in welcher du dir ein Essen kaufen kannst.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Wir sind eine unabhängige Organisation für Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland. Seit 1999 betreuen wir unter anderem soziale, ökologische und Tierschutz-Projekte in unseren Zielländern in Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika und Ozeanien. In all diesen Ländern arbeiten wir mit eigenen Teams oder Partnerorganisationen.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Uganda, Afrika
Aktions-Bereich:
Unterricht & Bildung
Projekt-Dauer:
Minimum: 4 Wochen/1 Monat
Maximum: 1 Jahr
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
4 Wochen/1 Monat: 1190 €
8 Wochen/2 Monate: 1730 €
3 Monate: 2170 €
6 Monate: 3490 €
1 Jahr: 6130 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Unsere Projekte sind das ganze Jahr über zur Teilnahme verfügbar und die Teilnahme ist immer flexibel wählbar, es bestehen keine Sammeltermine! Ferienzeiten des Gastlandes beachten!
Mindestalter:
17 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell / Gruppe
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Da du in ständigem Austausch mit anderen Freiwilligen, bist, sind gute Englischkenntnisse das A und O. Auch ein Luganda-Sprachkurs kann sehr hilfreich sein, ist aber kein Muss.
Besondere Qualifikationen:
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erfordert Einfühlvermögen und Geduld. Ebenso solltest du Teamfähigkeit und Flexibilität mitbringen.
Unterbringung & Verpflegung:
Du wirst entweder bei einer Gastfamilie oder direkt an deiner Einsatzstelle untergebracht – je nach Einsatzort. Für dein Frühstück und Abendessen ist gesorgt.

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Mehr Infos per
              
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.