Über das Schulprojekt
Im Gebäudekomplex, der Kindergarten, Vorschule und Schule beherbergt, begegnest du lernfreudigen Kindern in Uniform. Die meisten Schulen unterrichten Kinder bis zum Abschluss der Grundschule, welche in Thailand bis zur 6. Klasse geht. Einige Schulen bieten Unterricht bis zur 9. Klasse an, mit der die Jahre der Schulpflicht vollendet werden. Die Größen der Schulen variieren zwischen 50 und 200 Kindern.
Deine Aufgaben im Projekt
Als Praktikant an einer Schule in Thailand erwarten dich verschiedene Aufgaben. Die Hauptaufgabe ist jedoch, den Schülern ihre Angst vor dem Englisch Sprechen zu nehmen und mit ihnen praktisch zu üben. Spielen, basteln und singen sind nur einige kreative Arten, in denen du aktiv werden darfst. Das spielerische Lernen ist eine wertvolle Bereicherung für den thailändischen Schulalltag.
Du hilfst dabei den Unterricht vor- und nachzubereiten, kannst deine eigenen Erfahrungen (soweit du diese schon mitbringst), sowie Wissen einbringen. Pausenaufsicht, Nachhilfe und das Unterrichten selbst können unter Absprache ebenso zu deinen täglichen Aufgaben gehören.
Dein Tagesablauf im Projekt
Du arbeitest von Montag bis Freitag, in der Regel von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr. In der Anfangszeit darfst du Kollegen und Schüler kennenlernen, sowie dich in deiner neuen Umgebung zurechtfinden. Doch keine Angst, denn du hast einen Ansprechpartner vor Ort, der dir deine zuständigen Klassen vorstellt und dich einweist. Zwischendurch hast du natürlich auch eine Mittagspause.
Am Wochenende heißt es dann das Land und die Kultur kennenzulernen, denn Samstag und Sonntag hast du frei. Schau dir die thailändischen Inseln an und gehe schnorcheln. Auch kannst du im Zentrum Bangkoks für deine Familie und Freunde shoppen gehen.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.