-
View LargeFreiwilligenarbeit in einer Schule in Ghana
-
View LargeFreiwilligenarbeit in einer Schule in Ghana
-
View LargeFreiwilligenarbeit in einer Schule in Ghana
Über das Bildungsprojekt
Ob Kindergarten, Grundschule oder weiterführende Schule: Die Schulen in Ghana sind mittlerweile kostenlos. Trotzdem lassen die Ausstattung der Schulen und die Qualität des Unterrichts zu Wünschen übrig. Oftmals fehlt es schlichtweg an gut ausgebildeten Lehrern. Durch deine Hilfe kannst du den Lehrkörpermangel ein Stück weit ausgleichen und mit anpacken! Ziel der Projektarbeit ist es, die Kinder individuell zu fördern und auf ihre speziellen Wünsche im Unterricht eingehen zu können.
Freiwilligenarbeit in einer Grundschule
Deine Aufgabenbereiche während der Freiwilligenarbeit in einer Grundschule sind vielfältig. Entweder du arbeitest an einer staatlichen oder privaten Grundschule. Du beschäftigst dich mit Kindern, die zwischen ca. 7 und 14 Jahre alt sind. Die Schulklassen variieren zwischen 15 und 35 Schülern. Ein ganzer Campus kann bis zu 500 Kinder beherbergen!
Eine deiner Aufgaben kann es beispielsweise sein, die Lehrkräfte im Unterricht zu unterstützen. Ebenso kannst du dich bei der Stunden-Gestaltung kreativ mit einbringen. Eine weitere wichtige Aufgabe von dir ist, den Kindern die Aufmerksamkeit zu schenken, wofür den einheimischen Lehrern oft die Zeit fehlt. Je nach deinen Vorkenntnissen, kannst du unter Absprache sogar selbständig unterrichten. Diese Fragen besprichst du mit deinem Ansprechpartner, der dir zur Seite steht.
Dein Tagesablauf im Projekt
Dein Arbeitsalltag als Freiwilliger beläuft sich in der Regel montags bis freitags von ca. 8:00 Uhr bis zum frühen Nachmittag. Natürlich wirst du auch eine Mittagspause haben. Die genauen Zeiten werden mit dir vor Ort besprochen, da sie von deiner genauen Einsatzstelle abhängig sind. An den Wochenenden hast du frei und kannst Ghana in vollen Zügen erkunden und genießen!
Wir sind eine unabhängige Organisation für Freiwilligenarbeit und Auslandspraktika. Seit 1999 betreuen wir soziale und ökologische Projekte in unseren Zielländern in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika. In all diesen Ländern arbeiten wir mit eigenen Teams oder Partnerorganisationen.
CORONA FAQs
Kann ich weiter bei euch buchen?Na klar! Wir nehmen natürlich deine Volunteer Anmeldungen weiterhin an und beraten dich gerne zu den Ländern in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika. Weltweit sind Reisen (größtenteils) wieder möglich und du kannst ab sofort buchen.
Kann ich meine Reise kostenfrei umbuchen?
Du kannst deine Reise in jedem Fall kostenlos nach hinten schieben, sollte eine Reise zum gewünschten Zeitpunkt wegen Corona Maßnahmen nicht möglich sein.
Flugbuchungen
Aufgrund der vielen Flugstornierungen und Umbuchungen, resultierend aus dem weltweiten Corona Ausbruch im März 2020 sind wir mit unserem Ticketaussteller immer noch damit beschäftigt wieder Ordnung in das Thema zu bringen und können derzeit keine neuen Vorgänge durch Neubuchungen annehmen. Daher erstatten wir dir die Flugkostenpauschale i.H.v. 700,- EUR bei deiner Anmeldung und unterstützen und beraten dich auch weiterhin bei der Flugbuchung, die du dann jedoch in Eigenleistung erbringst.
Gilt eine Reiserücktrittsversicherung oder Auslandskrankenversicherung für Corona?
Die Reiserücktrittsversicherung greift wenn du dich vor deiner Reise mit dem Corona-Virus infizierst, aber nicht wenn du nur unter Quarantäne stehst oder es Corona Fälle in deinem Zielland gibt. Die Auslandskrankenversicherung greift natürlich bei jeder Form von Krankheit im Ausland, die eine ärztliche Behandlung erfordert.
100% Geld-zurück-Garantie
Für alle Buchungen, die ab dem 01.07.2020 getätigt werden, gilt eine 100% Geld-zurück-Garantie, sollte deine geplante Reise wegen Corona nicht durchgeführt werden können. Dieser Anspruch besteht dann, wenn die Reise nicht wie ausgeschrieben durchgeführt werden kann, beispielsweise wenn das Land die Grenzen schließt oder das Projekt keine Volunteers aufnimmt.
Erbringung der ReiseleistungBitte beachte, dass wir die angegebenen Reiseleistungen in unseren Zielländern in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in deinem Zielland rechtlich zulassen.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.
Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland
So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format.
Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.