EN  |  Über uns | Presse

Freiwilligenarbeit mit Elefanten

Einsatzort: Thailand, Asien
Aktions-Bereich: Tierpflege & Veterinärprojekte
Elefanten zählen weltweit zu einer der gefährdeten Tierarten. Egal ob in freier Wildbahn oder in Gefangenschaft – sie sind vom Aussterben bedroht. Du kannst deinen Teil dazu beitragen, die Dickhäuter zu schützen. In einem Schutzzentrum in Süd-Thailand kannst du dich durch deine Freiwilligenarbeit artgerecht für die Elefanten einsetzen.



Projekt und Rolle der Freiwilligen

Über das Elefantenschutz-Projekt

Deine Einsatzstelle ist ein Schutzzentrum für die bedrohten Elefanten in Zentralthailand. Es bietet ihnen auf mehr als 7 Hektar einen sicheren Lebensraum. Die Tiere führen hier ein fußkettenfreies Leben. Die meisten Elefanten, die hier leben, wurden einst – bevor sie ins Zentrum kamen - gefangen genommen, als Nutztiere ausgebildet oder als Touristenattraktion genutzt. Die Tiere sind daher meist gesundheitlich eingeschränkt oder schon sehr alt.

Deine Aufgaben im Projekt

Deine Aufgaben in diesem Projekt sind sehr vielfältig. Um mit den Tieren richtig umzugehen, lernst du zu Beginn alles Wichtige und Wissenswerte über deren Pflege. Täglich werden die Elefanten durch die Anlage geführt, damit sie ihre nötige Bewegung bekommen. Das anschließende Bürsten und Säubern gehört ebenso zu deinen Aufgaben. Besonders zeitaufwendig und anspruchsvoll ist die Zubereitung des Futters. Hier kannst du deine eignen Ideen mit einbringen. Denn die Tiere sollen so natürlich wie möglich gehalten werden und demnach müssen sie sich auch ihr Futter selbst „erarbeiten“. Das heißt, das Futter wird möglichst schwer zugänglich gemacht, beispielsweise in Netzen die du hoch oben in den Bäumen anbringst.

Dein Tagesablauf im Projekt

Tägliche Aufgaben bei deiner Freiwilligenarbeit sind der Elephant Walk, die Pflege und Futterzubereitung. Die Tiere fressen hauptsächlich Bananenstauden und du bist daher mit für das Ernten dieser verantwortlich. Da du direkt auf dem Gelände deiner Einsatzstelle wohnst, gehört es zu deinen täglichen Aufgaben auch die Unterkunft und Anlage instand zu halten. Deine Freizeit kannst du für Ausflüge ins Umland nutzen.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Wir sind eine unabhängige Organisation für Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland. Seit 1999 betreuen wir unter anderem soziale, ökologische und Tierschutz-Projekte in unseren Zielländern in Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika und Ozeanien. In all diesen Ländern arbeiten wir mit eigenen Teams oder Partnerorganisationen.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Thailand, Asien
Aktions-Bereich:
Tierpflege & Veterinärprojekte
Projekt-Dauer:
Minimum: 4 Wochen/1 Monat
Maximum: 1 Jahr
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
4 Wochen/1 Monat: 1495 €
8 Wochen/2 Monate: 2395 €
3 Monate: 3295 €
6 Monate: 5995 €
1 Jahr: 11395 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Unsere Projekte sind das ganze Jahr über zur Teilnahme verfügbar und die Teilnahme ist immer flexibel wählbar, es bestehen keine Sammeltermine!
Mindestalter:
18 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell / Gruppe
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Um dich mit den Mitarbeitern deiner Einsatzstelle verständigen zu können, sind gute Englischkenntnisse ein Muss.
Besondere Qualifikationen:
Für deine Freiwilligenarbeit bei dem Elefantenschutzprojekt ist eine gute körperliche Fitness wichtig. Ebenso solltest du eine positive Haltung gegenüber Wildtieren und deren Schutz haben. Vorkenntnisse in dem Bereich sind nicht entscheidend.
Unterbringung & Verpflegung:
Du wohnst mit ein bis zwei weiteren Teilnehmern in einem Bungalow auf dem Gelände deiner Einsatzstelle. Im Haupthaus gibt es eine große Küche. Dort kannst du frühstücken. Mittag- und Abendessen werden für dich zubereitet. Die Mahlzeiten sind in den Leistungen der Organisation inbegriffen.

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Mehr Infos per
              
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.