Über das Elefantenschutz-Projekt
Deine Einsatzstelle ist ein Schutzzentrum für die bedrohten Elefanten in Zentralthailand. Es bietet ihnen auf mehr als 7 Hektar einen sicheren Lebensraum. Die Tiere führen hier ein fußkettenfreies Leben. Die meisten Elefanten, die hier leben, wurden einst – bevor sie ins Zentrum kamen - gefangen genommen, als Nutztiere ausgebildet oder als Touristenattraktion genutzt. Die Tiere sind daher meist gesundheitlich eingeschränkt oder schon sehr alt.
Deine Aufgaben im Projekt
Deine Aufgaben in diesem Projekt sind sehr vielfältig. Um mit den Tieren richtig umzugehen, lernst du zu Beginn alles Wichtige und Wissenswerte über deren Pflege. Täglich werden die Elefanten durch die Anlage geführt, damit sie ihre nötige Bewegung bekommen. Das anschließende Bürsten und Säubern gehört ebenso zu deinen Aufgaben. Besonders zeitaufwendig und anspruchsvoll ist die Zubereitung des Futters. Hier kannst du deine eignen Ideen mit einbringen. Denn die Tiere sollen so natürlich wie möglich gehalten werden und demnach müssen sie sich auch ihr Futter selbst „erarbeiten“. Das heißt, das Futter wird möglichst schwer zugänglich gemacht, beispielsweise in Netzen die du hoch oben in den Bäumen anbringst.
Dein Tagesablauf im Projekt
Tägliche Aufgaben bei deiner Freiwilligenarbeit sind der Elephant Walk, die Pflege und Futterzubereitung. Die Tiere fressen hauptsächlich Bananenstauden und du bist daher mit für das Ernten dieser verantwortlich. Da du direkt auf dem Gelände deiner Einsatzstelle wohnst, gehört es zu deinen täglichen Aufgaben auch die Unterkunft und Anlage instand zu halten. Deine Freizeit kannst du für Ausflüge ins Umland nutzen.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.