Unter Anleitung von Biologielehrer Mohammed gibt es vielfältige Aufgaben aus dem Bereich Umweltschutz in der Region rund um den Jozani Forest Nationalpark zu erledigen!
Dazu gehören:
* Das Anlegen eines "Affenparadieses", in dem die vom Aussterben bedrohten Roten Sansibar-Stummelaffen (Red
Colobus Monkeys) und andere Primaten bevorzugt ihr Futter finden, um diese von den angrenzenden Farmen fernzuhalten
* Der Schutz von Meeresschildkröten in der Küsten- und Mangrovenzone rund um den Wald
* Das Füttern und Pflegen verschiedener einheimischer Reptilien im "Zala Park", in dem Schulklassen ein respektvoller Umgang mit Tieren kommuniziert wird
* Umweltbildung und Umweltaktivitäten mit Kindern
* Mitwirkung an Ökotourismusaktivitäten in der Umgebung des Nationalparks mit einer örtlichen Tourismusgruppe, die
Ausflüge, Kayaktouren, Fahrradtouren, Wanderungen und ähnliches organisiert
* Du kannst nachhaltige Bio-Landwirtschaft erlernen nach Prinzipien der Permakultur zum Anbau von gesundem Gemüse und Früchten
* Schwimmunterricht für Kinder am Mangrovenstrand
* An der Dorfschule Englisch und andere Fächer unterrichten (bei Interesse)
* Community Work im Dorf wie Bau von Brunnen, Renovierung der Schule, Durchführung von Dorffesten.
Du hast in diesem Projekt nicht nur die Chance, dich für den Arten- und Umweltschutz in einer der landschaftlich
reizvollsten Regionen von Sansibar zu engagieren, sondern Teil einer ländlichen afrikanischen Dorfgemeinschaft zu sein, die sich in den letzten Jahrhunderten nur wenig verändert hat.
Ohne Mehrkosten kannst du immer Mittwochs auch in die Meeresschildkrötenschutzstation von Nungwi an der Nordspitze Sansibars zu wechseln und dort direkt an einem der schönsten Traumstrände der Insel zum Arterhalt beizutragen.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.