Standort:
Deine Unterkunft liegt in einem Dorf in Andalusien. Es gibt eine Bar, wo du Essen und Getränke kaufen kannst oder du besorgst dir diese Dinge in den umliegenden Läden. Der Strand ist eineinhalb Autostunden entfernt. Das Dorf ist von viel Natur umgeben, sodass du Spaziergänge und Wanderungen machen, in Wäldern und an Flüssen Kraft tanken und dich erholen kannst. Der Weg zu deinem Arbeitsort beträgt zu Fuß 15 Minuten. Bei den Pferden befindet sich ein natürlicher Pool, der tagsüber von wenigen Personen in respektvoller Weise genutzt werden kann.
Wie schon oben erwähnt, kannst du in Andalusien eine herrliche Natur genießen. Doch auch fernab der Wander- und Waldwege weiß die Region in Südspanien zu gefallen. Der traditionelle Tanz Flamenco kommt ursprünglich aus dieser Region, weshalb du dir auf jeden Fall eine Darbietung ansehen und dich vom feurigen Temperament mitreißen lassen solltest. In Cadiz findet jedes Jahr im Februar ein Karneval statt, der die ganze Stadt in ein farbenfrohes Meer aus Tanzenden, Singenden und Feiernden verwandelt. Dann wären da noch die beeindruckenden Höhlenwohnungen von Guadix, in denen auch heute noch Menschen leben.
Ein typischer Tag:
Nach dem Aufstehen kannst du in der Unterkunft gemütlich frühstücken oder du packst dir ein Picknick ein und genießt dein Frühstück später bei den Pferden. Nach einem etwa 15-minütigen, idyllischen Spaziergang erreichst du die Tiere und beginnst den Tag mit ihrer Fütterung. Anschließend erledigst du alltägliche Aufgaben wie das Aufsammeln von Pferdemist und das Wasserholen, was einige Stunden in Anspruch nimmt. Danach geht es weiter mit Huf- und Pferdepflege, dem Training der Tiere sowie Gartenarbeiten oder dem Bau von Zäunen und Gebäuden. In der Mittagspause kannst du lesen oder eine Siesta machen. Am Abend in der Unterkunft hast du Zeit zum Ausruhen, fürs Kochen, Lesen, Musik hören, fürs Internet oder um dich mit anderen Volunteers zu treffen – vielleicht sogar in der Bar. Normalerweise arbeitest du 25 Stunden pro Woche, 4-5 am Vormittag und dann noch einmal 1-2 abends. Was die freien Tage angeht, bist du nicht festgelegt, sondern kannst diese in Absprache mit dem Team frei und auch unter Woche flexibel wählen.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.