Wenn du gerne in den tiermedizinischen Bereich schnuppern möchtest, bietet dieses Projekt eine interessante Kombination verschiedener Arbeitsfelder. Du wirst mehr über Tierpflege, Bestandskontrolle und den Umgang mit Tieren in einem Entwicklungs- und Schwellenland lernen. Das Projekt findet in Samoas Hauptstadt Apia statt, wo du in einer Tierklinik einen professionellen Tierarzt begleiten und verschiedene Aufgaben übernehmen wirst. Oder bist du schon ausgebildet, bzw. befindest dich im Studium? Natürlich kannst du auch dein Fachwissen weitergeben.
Du wirst in der Tierklinik viele verschiedene Fälle zu Gesicht bekommen und kannst so viel wie möglich von der Erfahrung der Tierärzte/innen vor Ort profitieren. Damit sammelst du wertvolle Praxiserfahrung.
Wir arbeiten in Samoa mit einer Tierschutzorganisation zusammen, die sich hauptsächlich auf streunende Hunde und Katzen spezialisiert. Die Organisation wurde von engagierten Anwohnern ins Leben gerufen, um auf den dringenden Bedarf an tiermedizinischer Versorgung in der Stadt zu reagieren. Davor gab es in ganz Samoa keine Einrichtung, die sich mit Tiergesundheit befasst hat. Im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Arbeit, steht die Bestandskontrolle der Hunde- und Katzenpopulationen in Samoa durch Kastrierungen der Tiere und Aufklärungskampagnen für die Bevölkerung vor Ort.
Als Freiwillige/r in der Tiermedizin & Tierpflege in Samoa wirst du dabei helfen, eine gesunde und kontrollierte Tierpopulation von Hunden und Katzen in Samoa zu schaffen. Deine individuellen Aufgaben werden von deinen Qualifikationen und Vorkenntnissen abhängen. In folgende Aufgabenbereiche gibt es: Aufklärungsprogramme für die Gemeinden und Schulen in Apia, Impfungen, Kastrierung-Kampagnen, Hundeschule, Routineuntersuchungen für Haustiere, Tierpflege (Tierfütterung und Reinigung der Zwinger), Verwaltungsaufgaben.
Mit deinem Einsatz unterstützt du uns, die Lebensqualität und Lebensbedingung der Haus- und Straßentiere in Samoa zu verbessern!
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.