EN  |  Über uns | Presse

Chile: Freiwilligenarbeit im Naturschutz

Einsatzort: Chile, Lateinamerika & Karibik
Aktions-Bereich: Tierpflege & Veterinärprojekte, Natur-und Umweltschutz
Chiles Natur und Tierwelt ist einzigartig. Umso wichtiger ist es daher, die sensiblen Ökosysteme und natürliche Lebensräume zu schützen. In verschiedenen Naturparks, Nationalparks und Tierauffangzentren wurden Freiwilligenprojekte eingerichtet, um für den Schutz und Erhalt zu kämpfen.



Projekt und Rolle der Freiwilligen

Chiles Natur ist einzigartig. Umso wichtiger ist es daher auch, die sensiblen Ökosysteme und die natürlichen Lebensräume vieler wunderbarer Tierarten zu schützen, damit auch zukünftige Generationen über die kleinen und grossen Naturwunder, die Chile zu bieten hat, staunen können. In verschiedenen privaten Naturparks und staatlichen Nationalparks wurden Freiwilligenprojekte implementiert, damit auch Menschen aus dem Ausland tatkräftig am Erhalt der schönen und exotischen Landschaften mithelfen können.

Frei nach dem Motto „be more than a tourist!“ bringen sich Leute aus aller Welt in diese Projekte ein und lernen Chile in der Tat von einer Seite kennen, die dem gewöhnlichen Tourist verwehrt bleibt. Die Schutzzonen, die Teil der Freiwilligenprojekte in Chile bilden, befinden sich hauptsächlich im Süden des Landes, wo üppig grüne Wälder, Bergseen, Fjorde und Flüsse vorherrschen. Der Arbeitsort für die Freiwilligen könnte nicht schöner sein. Wichtig ist aber, dass du dazu bereit bist, eine Zeit lang fernab vom Groβstadttrubel und Konsum zu verbringen.

Deine genauen Aufgaben als Freiwilliger in diesen Umweltschutzprojekten hängen vom jeweiligen Park ab. Die Freiwilligen unterstützen hauptsächlich bei Arbeiten im Umwelt- und Artenschutz, Instandhaltung von Wanderwegen und der Infrastruktur der Parks, Wiederaufforstung sowie bei der Betreuung von Tages- oder Übernachtungsgästen. Mit diesen Aufgaben übernimmst du wirklich eine wichtige Rolle im Erhalt von bedeutenden Lebensräumen für Tierarten, die in Chile heimisch sind und teilweise sogar gegen das Aussterben kämpfen.

Hinweis: Die hier beschriebene Freiwilligenarbeit finden in unterschiedlichen Aufnahmeprojekten statt. Der Teilnahmepreis kann je nach Projekt variieren. Die Preise sind daher als Referenzpreise zu verstehen. Bitte schick uns eine Anfrage, damit wir dir die genauen Preise und Projektinfos mitteilen können.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Spezialist für Auslandsaufenthalte in Lateinamerika seit 2003. Deutschsprachige Ansprechpartner betreuen dich fachkundig. Freiwilligenarbeit im Bereich Soziales, Eco Volunteer, Tier-und Naturschutz, Entwicklungsarbeit, sowie Spanischkurse, Farm Stay und Working Holiday sowie Au Pair Programme. In den letzten 20 Jahren haben wir vielen Tausenden Teilnehmern den Traum eines aufregenden und bedeutungsvollen Auslandsaufenthaltes erfüllt.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Chile, Lateinamerika & Karibik
Aktions-Bereich:
Tierpflege & Veterinärprojekte,Natur-und Umweltschutz
Projekt-Dauer:
Minimum: 4 Wochen/1 Monat
Maximum: 6 Monate
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
2 Wochen: 370 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
ganzjährig
Mindestalter:
18 Jahre
Höchstalter:
65 Jahre
Individuell oder Gruppe?
Individuell
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Grundkenntnisse Spanisch. Falls nötig, können Spanischkurse vor Ort direkt bei uns gebucht werden.
Besondere Qualifikationen:
nicht erforderlich
Unterbringung & Verpflegung:
Unterkunft im Mehrbettzimmer oder Einzelzimmer in Homestays (je nach Projekt). Verpflegung ist je nach Freiwilligenprojekt inklusive oder erfolgt durch Selbstverpflegung.

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Mehr Infos per
              
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.