EN  |  Über uns | Presse

Bolivien: Tierschutz im Amazonas

Einsatzort: Bolivien, Lateinamerika & Karibik
Aktions-Bereich: Tierpflege & Veterinärprojekte, Natur-und Umweltschutz
Eine Zeit lang im Regenwald zu leben und dabei die exotische Tierwelt zu schützen war schon immer ein Traum von dir? Dann ist dieses Tierschutzprojekt im Amazonasgebiet Boliviens deine Chance Gutes zu tun und einen Lebenstraum zu erfüllen.



Projekt und Rolle der Freiwilligen

Bei diesem Freiwilligenprojekt arbeitest du aktiv im Tierschutz. Hier mitzuhelfen bedeutet wichtige Aufgaben in einem Tierschutzzentrum zu übernehmen und deinen deinen Beitrag zum Artenschutz im Urwald in Bolivien zu leisten. Die Freiwilligenarbeit findet in der ältesten Tierauffangstation des Landes statt und widmet sich der Rettung, Pflege und Wiederauswilderung von Tieren. Der ca. 40 Hektar grosse Wildschutzpark liegt am Rande des Amazonasgebiets und entstand durch ein Abkommen der örtlichen Behörde und einer Gruppe von Naturforschern im Jahr 1996 mit damals zwei Klammeraffen, einem Kapuzineraffen und einem Totenkopfäffchen. Heute kümmert sich das Tierschutzzentrum um ca. 300 Tiere, die 30 verschiedene Tierarten, darunter auch vom Aussterben bedrohte Arten, umfasst. Tierärzte, Naturforscher und Freiwillige aus aller Welt kümmern sich aufopferungsvoll um die Tiere im Park. Täglich bereiten sie das Futter zu, das speziell auf die natürlichen Bedürfnisse der Tiere angepasst ist, versorgen sie medizinisch und leisten wichtige Arbeit für das Sozialverhalten der Tiere.

Hinweis: Die hier beschriebene Freiwilligenarbeit finden in unterschiedlichen Aufnahmeprojekten statt. Der Teilnahmepreis kann je nach Projekt variieren. Die Preise sind daher als Referenzpreise zu verstehen. Bitte schick uns eine Anfrage, damit wir dir die genauen Preise und Projektinfos mitteilen können.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Spezialist für Auslandsaufenthalte in Lateinamerika seit 2003. Deutschsprachige Ansprechpartner betreuen dich fachkundig. Freiwilligenarbeit im Bereich Soziales, Eco Volunteer, Tier-und Naturschutz, Entwicklungsarbeit, sowie Spanischkurse, Farm Stay und Working Holiday sowie Au Pair Programme. In den letzten 20 Jahren haben wir vielen Tausenden Teilnehmern den Traum eines aufregenden und bedeutungsvollen Auslandsaufenthaltes erfüllt.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Bolivien, Lateinamerika & Karibik
Aktions-Bereich:
Tierpflege & Veterinärprojekte,Natur-und Umweltschutz
Projekt-Dauer:
Minimum: 2 Wochen
Maximum: 3 Monate
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
2 Wochen: 725 €
4 Wochen/1 Monat: 1075 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
ganzjährig
Mindestalter:
18 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell / Gruppe
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Grundkenntnisse Spanisch.
Besondere Qualifikationen:
nicht erforderlich
Unterbringung & Verpflegung:
Mehrbettzimmer im Volunteer House, inkl. Vollpension

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Mehr Infos per
              
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.