Bei diesem Freiwilligenprojekt arbeitest du aktiv im Tierschutz. Hier mitzuhelfen bedeutet wichtige Aufgaben in einem Tierschutzzentrum zu übernehmen und deinen deinen Beitrag zum Artenschutz im Urwald in Bolivien zu leisten. Die Freiwilligenarbeit findet in der ältesten Tierauffangstation des Landes statt und widmet sich der Rettung, Pflege und Wiederauswilderung von Tieren. Der ca. 40 Hektar grosse Wildschutzpark liegt am Rande des Amazonasgebiets und entstand durch ein Abkommen der örtlichen Behörde und einer Gruppe von Naturforschern im Jahr 1996 mit damals zwei Klammeraffen, einem Kapuzineraffen und einem Totenkopfäffchen. Heute kümmert sich das Tierschutzzentrum um ca. 300 Tiere, die 30 verschiedene Tierarten, darunter auch vom Aussterben bedrohte Arten, umfasst. Tierärzte, Naturforscher und Freiwillige aus aller Welt kümmern sich aufopferungsvoll um die Tiere im Park. Täglich bereiten sie das Futter zu, das speziell auf die natürlichen Bedürfnisse der Tiere angepasst ist, versorgen sie medizinisch und leisten wichtige Arbeit für das Sozialverhalten der Tiere.
Hinweis: Die hier beschriebene Freiwilligenarbeit finden in unterschiedlichen Aufnahmeprojekten statt. Der Teilnahmepreis kann je nach Projekt variieren. Die Preise sind daher als Referenzpreise zu verstehen. Bitte schick uns eine Anfrage, damit wir dir die genauen Preise und Projektinfos mitteilen können.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.