EN  |  Über uns | Presse

Freiwilligenarbeit an einer Schule für Kinder mit Behinderung in Thailand

Einsatzort: Thailand, Asien
Aktions-Bereich: Soziale Freiwilligen-Projekte, mit Behinderten
Hast du Freude daran, Kinder mit Behinderung bestmöglich zu unterstützen? In Thailand steht dir die Möglichkeit offen, dies an unserer Schule für Kinder mit Behinderung zu tun. Dort wird es Kindern und Jugendlichen ermöglicht, eine Schulausbildung, Wohnmöglichkeit und berufliche Qualifizierung zu erhalten. Als Freiwilliger trägst du zur individuellen Entfaltung der Schüler bei.



Projekt und Rolle der Freiwilligen

Über das Schulprojekt

In der Gesamtschule für Kinder und Jugendliche mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung, werden Schüler von der 1. bis zur 12. Klasse unterrichtet und betreut. Deine Einsatzstelle befindet sich in der Küstenstadt Chumphon. Dort erhalten die Schüler eine professionelle Betreuung nach einem ganzheitlichen Prinzip. Es handelt sich um eine staatliche Einrichtung, in der die Schüler unter der Woche wohnen, essen und unterrichtet werden. An den Wochenenden fahren einige Schüler gegebenenfalls nach Hause zu ihren Familien. Auch an Freizeitaktivitäten mangelt es nicht. Ein Sportplatz und Friseursalon, eine Schreinerei, Gärtnerei, kleine Farm, Pilzzucht, Weberei und Kochwerkstatt stehen den Schülern auf dem Gelände zur Verfügung. Auch für das motorische Training sowie das Muskelaufbautraining findest du einen Fitnessraum und ein physiotherapeutisches Behandlungszimmer vor.

Deine Aufgaben im Projekt

Als Freiwilliger an der Schule für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Thailand erwarten dich verschiedene Aufgabenbereiche. Du kannst, je nach Vorkenntnissen, entweder im Unterricht assistieren oder dich in der Freizeitgestaltung einbringen. Du hast z.B. die Möglichkeit Sport-, Musik- und Bastelprojekte anzuleiten. Auch Ausflüge, beispielsweise an den Strand, gelingen mit deiner Unterstützung! Die Förderung der Berufsausbildung ist eine weitere Möglichkeit, dich zu engagieren. Mit entsprechenden Vorkenntnissen im handwerklichen, pädagogischen oder physiotherapeutischen Bereich kannst du dein Wissen einbringen und die Schüler davon profitieren lassen.

Dein Tagesablauf im Projekt

An 5 Tagen die Woche, in der Regel von Mittwoch bis Sonntag, wirst du in deiner Einsatzstelle tätig sein. Nach einem stärkenden Frühstück findet eine Besprechung statt. Dort werden dir deine Aufgaben übertragen. Vor und nach dem Mittagessen assistierst du in dem dir zugeteilten Aufgabenbereich. Nach maximal 8 Stunden Arbeit pro Tag, kannst du deine Freizeit genießen. An den zwei freien Tagen deiner Woche steht dir zum Beispiel das Nationalmuseum Chumphon oder der Fischmarkt am nahegelegenen Hafen Pak Nam für einen Besuch offen.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Wir sind eine unabhängige Organisation für Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland. Seit 1999 betreuen wir unter anderem soziale, ökologische und Tierschutz-Projekte in unseren Zielländern in Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika und Ozeanien. In all diesen Ländern arbeiten wir mit eigenen Teams oder Partnerorganisationen.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Thailand, Asien
Aktions-Bereich:
Soziale Freiwilligen-Projekte,mit Behinderten
Projekt-Dauer:
Minimum: 4 Wochen/1 Monat
Maximum: 1 Jahr
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
4 Wochen/1 Monat: 1050 €
8 Wochen/2 Monate: 1530 €
3 Monate: 1970 €
6 Monate: 3290 €
1 Jahr: 5930 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Unsere Projekte sind das ganze Jahr über zur Teilnahme verfügbar und die Teilnahme ist immer flexibel wählbar, es bestehen keine Sammeltermine! Ferienzeiten des Gastlandes beachten!
Mindestalter:
18 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell / Gruppe
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Gute Englischkenntnisse sind für das Arbeiten mit den Kindern und Jugendlichen eine wichtige Voraussetzung. Auch ein Thai Sprachkurs wird empfohlen.
Besondere Qualifikationen:
Neben den Sprachkenntnissen solltest du flexibel und offen sein. Bei der Freiwilligenarbeit in den Werkstätten sind Vorkenntnisse im jeweiligen Beruf notwendig.
Unterbringung & Verpflegung:
Du wohnst entweder in einem Private Stay oder einem Apartment, wo keine Mahlzeiten mit inbegriffen sind. Die Selbstversorgung ist in Chumphon hingegen kein Problem, denn in den nahegelegenen Läden kannst du dir alles für deine Mahlzeiten besorgen und in deiner Küche zubereiten.

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Mehr Infos per
              
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.