EN  |  Über uns | Presse

Soziale Projekte in Südafrika

Einsatzort: Südafrika, Afrika
Aktions-Bereich: Soziale Freiwilligen-Projekte, Kinder-und Jugendbetreuung, mit Behinderten
In Südafrika kannst du bei deiner Freiwilligenarbeit verschiedene soziale Projekte unterstützen. Du kannst beispielsweise mit Kindergartenkindern oder mit Menschen mit Behinderung, aber auch mit ehemals drogenabhängigen Menschen arbeiten und sie begleiten. Egal für welches Projekt du dich entscheidest – deine Hilfe wird gebraucht und dankbar angenommen.



Projekt und Rolle der Freiwilligen

Im Fokus der sozialen Projekte in Südafrika steht die Förderung und Unterstützung von benachteiligten Kindern und Erwachsenen. Die Aufgaben unterscheiden sich von Projekt zu Projekt. Je nachdem welche Erfahrungen du mitbringst, kannst du selbständig arbeiten und eigene Ideen umsetzen.

Freiwilligenarbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen

Um Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen kannst du entweder in einer Schule für autistische Kinder, in einer Einrichtung für Blinde oder in einem Special Care Center für schwerstbehinderte Kinder arbeiten. Als Volunteer gehst du auf die Bedürfnisse der Menschen ein und unterstützt sie im Alltag. Die Aufgaben sind abwechslungsreich. Du kannst den Mitarbeitern vor Ort in vielen Bereichen unter die Arme greifen. Für die Arbeit im therapeutischen Bereich benötigst du fachliche Vorkenntnisse.

Freiwilligenarbeit in Kindergarten und Children´s Center

Im Kindergarten unterstützt du die Betreuer vor Ort bei ihren täglichen Aufgaben. Du spielst mit den Kindern, bastelst oder musizierst mit ihnen. Den älteren Kindern der Vorschulklasse bringst du das Zählen oder Buchstabieren bei. Das Children’s Centre ist vergleichbar mit einer Kindertagesstätte, nur handelt es sich überwiegend um Kinder aus ärmlichen Verhältnissen. Hier werden Kinder deren Eltern sich aus verschiedenen Gründen tagsüber nicht um sie kümmern können. Vom Windeln wechseln und Füttern der Kleinkinder bis hin zum Unterrichten der Älteren gehört alles zu deinen Aufgaben.

Freiwilligenarbeit als Play Volunteer im Kinderkrankenhaus

In einer der größten Kinderkliniken Kapstadts werden schwer kranke Kinder und Jugendliche behandelt. Um ihnen ihren oft tristen Alltag aufgrund ihrer langen Behandlungen zu erleichtern, ist es deine Aufgabe sie aufzumuntern und abzulenken. Du betreust die Kinder, liest ihnen Geschichten vor oder spielst mit ihnen.

Freiwilligenarbeit in einer Drogentherapie

In einem Rehab Center am Stadtrand von Kapstadt wird ehemals drogenabhängigen Menschen geholfen, in ein neues drogenfreies Leben zu finden. Nach einer Entgiftungskur werden die Patienten therapiert und unterrichtet. Du stehst dabei den Mitarbeitern unterstützend zur Seite.

Die hier aufgeführten Stellen sind derzeit verfügbare Projekte der ausrichtenden Organisation. Detaillierte Angaben zu Projekt, Tätigkeitsbereichen und dem Ablauf vor Ort können unverbindlich angefragt werden. Bitte kontaktiere uns und teile uns mit, welche Bereiche dich im Besonderen interessieren.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Wir sind eine unabhängige Organisation für Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland. Seit 1999 betreuen wir unter anderem soziale, ökologische und Tierschutz-Projekte in unseren Zielländern in Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika und Ozeanien. In all diesen Ländern arbeiten wir mit eigenen Teams oder Partnerorganisationen.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Südafrika, Afrika
Aktions-Bereich:
Soziale Freiwilligen-Projekte,Kinder-und Jugendbetreuung,mit Behinderten
Projekt-Dauer:
Minimum: 4 Wochen/1 Monat
Maximum: 1 Jahr
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
4 Wochen/1 Monat: 1250 €
8 Wochen/2 Monate: 1770 €
3 Monate: 2210 €
6 Monate: 3530 €
1 Jahr: 6170 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Unsere Projekte sind das ganze Jahr über zur Teilnahme verfügbar und die Teilnahme ist immer flexibel wählbar, es bestehen keine Sammeltermine! Bitte Ferienzeiten des Gastlandes beachten!
Mindestalter:
16 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell / Gruppe
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Gute Englischkenntnisse sind für deine Freiwilligenarbeit sehr wichtig. Außerdem können dir Grundkenntnisse in Afrikaans und Isixhosa im Alltag weiter helfen.
Besondere Qualifikationen:
Für deine Freiwilligenarbeit mit beeinträchtigten Kindern und Erwachsenen solltest du Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen mitbringen. Im Special Care Center ist es zudem wichtig, dass du fachliche Vorkenntnisse hast.
Unterbringung & Verpflegung:
Du wohnst wahlweise in einem Apartment, Student House oder in einer einheimischen Gastfamilie. Alle Gastfamilien vor Ort sind von der Organisation persönlich ausgewählt. Der Standard der Unterkünfte ist gut (Strom und fließend Wasser). Im Student House und Apartment ist Frühstück und in der Gastfamilie ist Frühstück und Abendessen in den Leistungen der Organisation inbegriffen.

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Mehr Infos per
              
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon / Whatsapp / SMS
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.