Im Fokus der sozialen Projekte in Südafrika steht die Förderung und Unterstützung von benachteiligten Kindern und Erwachsenen. Die Aufgaben unterscheiden sich von Projekt zu Projekt. Je nachdem welche Erfahrungen du mitbringst, kannst du selbständig arbeiten und eigene Ideen umsetzen.
Freiwilligenarbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen
Um Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen kannst du entweder in einer Schule für autistische Kinder, in einer Einrichtung für Blinde oder in einem Special Care Center für schwerstbehinderte Kinder arbeiten. Als Volunteer gehst du auf die Bedürfnisse der Menschen ein und unterstützt sie im Alltag. Die Aufgaben sind abwechslungsreich. Du kannst den Mitarbeitern vor Ort in vielen Bereichen unter die Arme greifen. Für die Arbeit im therapeutischen Bereich benötigst du fachliche Vorkenntnisse.
Freiwilligenarbeit in Kindergarten und Children´s Center
Im Kindergarten unterstützt du die Betreuer vor Ort bei ihren täglichen Aufgaben. Du spielst mit den Kindern, bastelst oder musizierst mit ihnen. Den älteren Kindern der Vorschulklasse bringst du das Zählen oder Buchstabieren bei. Das Children’s Centre ist vergleichbar mit einer Kindertagesstätte, nur handelt es sich überwiegend um Kinder aus ärmlichen Verhältnissen. Hier werden Kinder deren Eltern sich aus verschiedenen Gründen tagsüber nicht um sie kümmern können. Vom Windeln wechseln und Füttern der Kleinkinder bis hin zum Unterrichten der Älteren gehört alles zu deinen Aufgaben.
Freiwilligenarbeit als Play Volunteer im Kinderkrankenhaus
In einer der größten Kinderkliniken Kapstadts werden schwer kranke Kinder und Jugendliche behandelt. Um ihnen ihren oft tristen Alltag aufgrund ihrer langen Behandlungen zu erleichtern, ist es deine Aufgabe sie aufzumuntern und abzulenken. Du betreust die Kinder, liest ihnen Geschichten vor oder spielst mit ihnen.
Freiwilligenarbeit in einer Drogentherapie
In einem Rehab Center am Stadtrand von Kapstadt wird ehemals drogenabhängigen Menschen geholfen, in ein neues drogenfreies Leben zu finden. Nach einer Entgiftungskur werden die Patienten therapiert und unterrichtet. Du stehst dabei den Mitarbeitern unterstützend zur Seite.
Die hier aufgeführten Stellen sind derzeit verfügbare Projekte der ausrichtenden Organisation. Detaillierte Angaben zu Projekt, Tätigkeitsbereichen und dem Ablauf vor Ort können unverbindlich angefragt werden. Bitte kontaktiere uns und teile uns mit, welche Bereiche dich im Besonderen interessieren.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.