Wir platzieren Freiwillige Helfer in Kinderhilfsprojekten in ganz Ecuador. Die Vielfalt der Programmstellen ist sehr breit gefächert. Nicht nur die Projektlagen sind sehr vielfältig sondern auch die Aufgabengebiete. Es stehen Freiwilligenstellen in der aufregenden Hauptstadt Quito, in der hübschen Kolonialstadt Cuenca, im abenteuerlichen Amazonasgebiet, auf den wunderschönen Galapagos Inseln und im mystischen Nebelwald zur Verfügung.
Erschreckenderweise verzeichnete Ecuador in den vergangenen Jahren einen erneuten Anstieg der Armutsrate. Besonders betroffen sind hiervon Kinder, als schwächstes Glied der Gesellschaft. Auffällig ist dabei vor allem auch die steigende Zahl an Kindern, die auf der Strasse leben und arbeiten müssen. Zahlreiche Projekte verschiedener Organisationen nehmen sich seitdem verstärkt der Betreuung und dem Unterrichten von Kindern an, um diese von der Strasse fern zu halten und ihnen bessere Perspektiven zu ermöglichen. Alle Projekte haben ein Ziel gemeinsam: Ecuadorianischen Kindern und Jugendlichen zu helfen, ihnen neue Wege aufzuzeigen, sie zu fördern und zu beschützen. Die Freiwilligenprojekte kümmern sich um Kinder unterschiedlichen Alters. In manchen Gegenden sind Kleinkinder und Babies besonders hilfsbedürftig, während bei anderen Projekten das Augenmerk auf Jugendliche gerichtet ist, um sie schulisch zu fördern und ihnen Zukunftsperspektiven auf dem Arbeitsmarkt aufzuzeigen.
Die Freiwilligen können sich in folgenden Projekten ehrenamtlich einbringen:
• Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen
• Arbeit mit behinderten Kindern
• Freiwilligenarbeit in einem Kindergarten im Nebelwald
• Kinderbetreuung auf den Galapagos Inseln
• Freiwilligenarbeit in einer Kindertagesstätte
• Unterrichten auf den Galapagos Inseln
Hinweis: Die hier beschriebene Freiwilligenarbeit finden in unterschiedlichen Aufnahmeprojekten statt. Der Teilnahmepreis kann je nach Projekt variieren. Die Preise sind daher als Referenzpreise zu verstehen. Bitte schick uns eine Anfrage, damit wir dir die genauen Preise und Projektinfos mitteilen können.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.