Quito zieht jedes Jahr unzählige Touristen an, die den sagenhaften historischen und kulturellen Reichtum der Stadt kennen lernen möchten. Ein Blick hinter die Kulissen bleibt vielen Besuchern dabei verwehrt. Denn Ecuador weist eine sehr hohe Gewaltenrate gegen Frauen auf. Der Großteil der Frauen sind schon einmal Opfer von (häuslicher) Gewalt geworden. In extremen Fällen, finden Frauen, Mädchen und junge Mütter mit ihren Kindern Zuflucht in Frauenhäusern. Hier bekommen sie einen sicheren Unterschlupf und werden ärztlich und psychologisch betreut. Es werden Workshops veranstaltet, damit Frauen so wie die Kinder ihr Trauma verarbeiten können und das Selbstvertrauen wiederhergestellt werden kann. Sie werden „empowered“ damit sie ihr Leben eigenständig in die Hand nehmen, arbeiten gehen, und erlernen auf eigenen Beinen zu stehen.
Unser Freiwilligenprojekt findet in einem dieser Frauenhäuser statt. Wenn du dich sozial engagieren möchtest und dich für Frauenrechte stark machen willst, bist du hier an richtiger Stelle. Für die Freiwilligenarbeit im Frauenhaus in Ecuador solltest du eine einfühlsame Person, geduldig, psychisch gefestigt und kinderlieb sein. Bitte bedenke, dass du mit gefährdeten Frauen und Kindern arbeiten wirst. Es ist sehr wichtig, dass du deine Freiwilligenarbeit ernst nimmst.
Zu den Aufgaben, die Freiwillige ausüben, können gehören:
- Unterstützung bei Workshops zu verschiedenen Themen (gute Spanischkenntnisse erforderlich)
- Unterstützung bei den Therapiestunden (gute Spanischkenntnisse erforderlich)
- Die Kinder betreuen und mit ihnen spielen
- Kinder auf spielerische Weise in ihrer Entwicklung fördern
- Den Kindern bei den Hausaufgaben helfen
- Hilfe bei administrativen Aufgaben
Freiwillige mit einer entsprechenden Ausbildung und sehr guten Spanischkenntnissen können dabei helfen die Frauen und Kindern psychologisch zu betreuen.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.