Bei der Freiwilligenarbeit mit Kindern kannst du zwischen Projekten mit Kindern oder Teenagern wählen. Oft fehlt es den öffentlichen Institutionen in Chile an finanziellen Mitteln und die sozialen Einrichtungen für Kinder/Teenager leiden nicht nur unter fehlender Ausstattung sondern auch an Personal. Damit die Kinder, nicht noch mehr Abstriche in ihrem ohnehin schon schweren Leben machen müssen, gibt das Pflegepersonal, die Erzieherinnen und Freiwilligen in den Heimen jeden Tag ihr Bestes, um den Kindern die Sorgen des Alltags zu erleichtern. Die Kinder/Teenager in den Heimen kommen aus sehr schwierigen familiären Umfeldern und haben verschiedene Art von Missbrauch oder starke Vernachlässigung erlebt. Die Kinder in den Kitas/Kindergärten leben zu Hause bei ihren Eltern und verbringen lediglich die Tage in den Kitas/Kindergärten. Nichtsdestotrotz kommen auch sie aus sozial schwachen Familien und eine professionelle Betreuung und Förderung ihrer Entwicklung ist ausgesprochen wichtig.
Mögliche Tätigkeiten
● Unterstützung des Ausbildungs-/Pflegepersonals
● Hilfe im Heimhaushalt (Kochen, Füttern, Spülen)
● Betreuung/Beaufsichtigung der Kinder
● Organisation von Freizeitangeboten (z.B. kleinere Ausflüge)
● Anleitung zu gemeinsamen Spielen, Singen,
kreativem Basteln, Malen und Werkeln
● Nachhilfe, Unterstützung bei Hausaufgaben
● Unterrichten in Englisch, Kunst, Gestaltung, EDV
Hinweis: Die hier beschriebene Freiwilligenarbeit finden in unterschiedlichen Aufnahmeprojekten statt. Der Teilnahmepreis kann je nach Projekt variieren. Die Preise sind daher als Referenzpreise zu verstehen. Bitte schick uns eine Anfrage, damit wir dir die genauen Preise und Projektinfos mitteilen können.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.