EN  |  Über uns | Presse

Freiwilligenarbeit im Naturschutz in Uganda

Einsatzort: Uganda, Afrika
Aktions-Bereich: Natur-und Umweltschutz
In Uganda gilt Holz als günstige Energiequelle, die von den meisten Menschen im Land zum Kochen und Heizen verwendet wird. Unter den großflächigen Abholzungen leidet jedoch die Natur- und Tierwelt. Als Freiwilliger hilfst du den Menschen dabei, umweltfreundliche Alternativen herzustellen. Damit trägst du zur Verbesserung der Umweltsituation bei und förderst die Gesundheit der Menschen vor Ort.



Projekt und Rolle der Freiwilligen

Über dein Projekt

Deine Freiwilligenarbeit leistest du im Kibale National Park, im Westen Ugandas. Dort wurde ein gemeinnütziges Projekt gegründet, um die ökologische Lage zu verbessern und das Bewusstsein der Menschen für die Notwendigkeit des Naturschutzes zu fördern. Dafür ergreift deine Einsatzstelle unterschiedliche Maßnahmen.

Beispielsweise werden effiziente Brennöfen gebaut oder Biobriketts zum Heizen hergestellt, die aus Öko-Abfall bestehen. Zum einen ist der Rauch der Biobriketts weniger schädlich als herkömmliche Heizquellen, wie Holz oder Kohle. Zum anderen werden die Biobriketts an Dorfbewohner verteilt und der Überschuss gewinnbringend verkauft. Ziel dieses Projektes ist es, das Bewusstsein für den notwendigen Umweltschutz in der Region zu fördern. Ebenso soll das Projekt der Erhaltung der Tierwelt dienen und – durch Aufklärungsarbeit – der Gesundheitsprävention der lokalen Bevölkerung. Du kannst aktiv dabei helfen!

Deine Aufgaben im Projekt

Deine Aufgaben während deiner Freiwilligenarbeit sind vielfältig und können unter Absprache, auf deine Interessen abgestimmt werden. Du hast einerseits die Möglichkeit dich für Nachhaltigkeit einzusetzen. Hierbei hilfst du insbesondere bei der Herstellung von Biobriketts. Ebenso beim Bau von Brennöfen oder dem Pflanzen von Bäumen kannst du mit anpacken! Liegt dir die Aufklärung vor Ort am Herzen, kannst auch hier mitwirken: Du unterstützt deine Kollegen an deiner Einsatzstelle dabei, die Bevölkerung über Tier- und Naturschutz zu informieren.

Dein Tagesablauf im Projekt

Dein Arbeitstag als Freiwilliger richtet sich ganz nach deinem Aufgabengebiet, da es je nach Bereich andere Abläufe gibt. Als Volunteer arbeitest du jedoch maximal 35 bis 40 Stunden pro Woche in deinem Projekt mit.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Wir sind eine unabhängige Organisation für Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland. Seit 1999 betreuen wir unter anderem soziale, ökologische und Tierschutz-Projekte in unseren Zielländern in Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika und Ozeanien. In all diesen Ländern arbeiten wir mit eigenen Teams oder Partnerorganisationen.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Uganda, Afrika
Aktions-Bereich:
Natur-und Umweltschutz
Projekt-Dauer:
Minimum: 4 Wochen/1 Monat
Maximum: 1 Jahr
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
4 Wochen/1 Monat: 1190 €
8 Wochen/2 Monate: 1730 €
3 Monate: 2170 €
6 Monate: 3490 €
1 Jahr: 6130 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Unsere Projekte sind das ganze Jahr über zur Teilnahme verfügbar und die Teilnahme ist immer flexibel wählbar, es bestehen keine Sammeltermine! Ferienzeiten des Gastlandes beachten!
Mindestalter:
17 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell / Gruppe
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Da du in ständigem Austausch mit anderen Freiwilligen bist, sind gute Englischkenntnisse das A und O. Ebenso wird vorab ein Luganda-Sprachkurs empfohlen.
Besondere Qualifikationen:
Unabhängig vom Bereich deiner Freiwilligenarbeit, solltest du unbedingt Interesse an Umwelt- und Naturschutz-Themen haben. Ebenso können handwerkliche oder didaktische Fähigkeiten von Vorteil sein, sind aber kein Muss.
Unterbringung & Verpflegung:
Du wohnst bei einer Gastfamilie, wo für dein tägliches Frühstück und Abendessen gesorgt ist.

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Mehr Infos per
              
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.