1111==
1111==
1111==
1111==
1111==
Location:
Unweit des Projektstandortes befinden sich zwei Häfen. Im Stadtzentrum gibt es viele Geschäfte und Boutiquen. Am Dienstag- und Samstagvormittag findet ein Markt statt, welcher sich auch bei den Bewohnern aus der Umgebung großer Beliebtheit erfreut.
In Italien kannst du unfassbar viele tolle Sachen unternehmen: Wandern, Klettern, Tauchen, Essen gehen, Sport machen, am Strand relaxen, Sightseeing. Auf alle Fälle mitnehmen solltest du bei deinem Aufenthalt den Gardasee, denn zum einen bietet er eine wunderschöne Natur und auf der anderen Seite viele schöne Ausflüge, die du in der Umgebung machen kannst. In Italien steckt natürlich auch noch viel von der Geschichte, zum Beispiel das Kolosseum oder die Ausgrabungsstätte Pompeji. Da die italienische Küche weltweit einen hervorragenden Ruf genießt, kannst du auch in den Cafes und Restaurants delikat essen gehen.
Ein typischer Tag:
Solange es die Wetterbedingungen zulassen, wirst du jeden Tag auf dem Meer verbringen. Die Zeit zum Aufstehen ist zwischen sieben und acht Uhr morgens. Nach dem Frühstück legt das Boot ab und es geht ans Navigieren und die Forschung. Sowohl die Volunteers als auch die Forscher werden in Sichtungs-Schichten eingeteilt, um sicherzustellen, dass die Möglichkeit einer Entdeckung konstant gewährleistet ist. Die Zeitspanne, in der es zu Sichtungen kommt, kann zwischen einigen Minuten und auch ein paar Stunden betragen, daher sind auch die Essenszeiten flexibel. Sobald ein Wal gesichtet wurde, wird ihm über mehrere Stunden hinweg gefolgt, um eine Vielzahl an Variablen und Informationen zu sammeln und einzutragen. Sofern das Wetter es erlaubt, kann auch mal zu Forschungszwecken eine Nacht auf dem Meer verbracht werden. Bei schlechten Bedingungen wiederum wird die Nacht in einem Hafen der Anker ausgeworfen. Während des Tages wirst du auch Zeit zum Entspannen und sogar zum Schwimmen haben, falls es das Wetter und die Arbeit ermöglichen.
Wir sind eine unabhängige Organisation für Freiwilligenarbeit und Auslandspraktika. Seit 1999 betreuen wir soziale und ökologische Projekte in unseren Zielländern in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika. In all diesen Ländern arbeiten wir mit eigenen Teams oder Partnerorganisationen.
CORONA FAQs
Kann ich weiter bei euch buchen?Na klar! Wir nehmen natürlich deine Volunteer Anmeldungen weiterhin an und beraten dich gerne zu den Ländern in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika. Weltweit sind Reisen (größtenteils) wieder möglich und du kannst ab sofort buchen.
Kann ich meine Reise kostenfrei umbuchen?
Du kannst deine Reise in jedem Fall kostenlos nach hinten schieben, sollte eine Reise zum gewünschten Zeitpunkt wegen Corona Maßnahmen nicht möglich sein.
Flugbuchungen
Aufgrund der vielen Flugstornierungen und Umbuchungen, resultierend aus dem weltweiten Corona Ausbruch im März 2020 sind wir mit unserem Ticketaussteller immer noch damit beschäftigt wieder Ordnung in das Thema zu bringen und können derzeit keine neuen Vorgänge durch Neubuchungen annehmen. Daher erstatten wir dir die Flugkostenpauschale i.H.v. 700,- EUR bei deiner Anmeldung und unterstützen und beraten dich auch weiterhin bei der Flugbuchung, die du dann jedoch in Eigenleistung erbringst.
Gilt eine Reiserücktrittsversicherung oder Auslandskrankenversicherung für Corona?
Die Reiserücktrittsversicherung greift wenn du dich vor deiner Reise mit dem Corona-Virus infizierst, aber nicht wenn du nur unter Quarantäne stehst oder es Corona Fälle in deinem Zielland gibt. Die Auslandskrankenversicherung greift natürlich bei jeder Form von Krankheit im Ausland, die eine ärztliche Behandlung erfordert.
100% Geld-zurück-Garantie
Für alle Buchungen, die ab dem 01.07.2020 getätigt werden, gilt eine 100% Geld-zurück-Garantie, sollte deine geplante Reise wegen Corona nicht durchgeführt werden können. Dieser Anspruch besteht dann, wenn die Reise nicht wie ausgeschrieben durchgeführt werden kann, beispielsweise wenn das Land die Grenzen schließt oder das Projekt keine Volunteers aufnimmt.
Erbringung der ReiseleistungBitte beachte, dass wir die angegebenen Reiseleistungen in unseren Zielländern in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in deinem Zielland rechtlich zulassen.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.
Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland
So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format.
Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.