1111==
1111==
1111==
1111==
1111==
Projektleiterin Nikki arbeitete einige Jahre an der örtlichen Schule in der kleinen Gemeinde Ancón. Aber sie merkte schnell, dass die Kinder dort ihre Kreativität nicht ausleben konnten. Deshalb gründete sie ihre eigene Schule, in der die Kleinen die Freiheit haben, sich fantasievoll zu betätigen.
Das Projekt widmet sich auch der Wiederaufforstung. Zusammen mit den Kindern werden Bäume gepflanzt und Beete angelegt. So lernen sie bereits früh einen respektvollen Umgang mit der Umwelt. Mit Unterstützung der Gemeinde ist außerdem ein Permakultur-Gemüsegarten entstanden.
Nikki freut sich über Unterstützung bei der Betreuung der Kinder, im Gemüsegarten, beim Putzen, Kochen sowie bei kleinen Reparaturarbeiten im und am Schulgebäude. Du hast auch die Möglichkeit, an der dekorativen Gestaltung des Gartens mitzuwirken.
Das Leben in Ancón
Ancón mit rund 4.000 Einwohner*innen liegt auf der Santa Elena-Halbinsel im Westen Ecuadors. In den 1920er-Jahren galt Ancón als der Ort mit der besten Infrastruktur im Land. Da in der Gegend Erdöl gefördert wurde, kamen Erdölarbeiter*innen aus der ganzen Welt und es entstand eine „Modellstadt“ im englischen Kolonialstil – mit einheitlich weiß gestrichenen Häusern, Gärten und Parkanlagen. Bis heute wirkt das friedliche Ancón europäisch im Vergleich zu den anderen ecuadorianischen Küstenstädten.
In der Umgebung kannst du Sport treiben, wandern, Rad fahren, die einsamen, idyllischen Strände besuchen, auf Vogelbeobachtungstour gehen oder von der Steilküste aus einmalige Sonnenuntergänge erleben.
Wir sind eine unabhängige Organisation für Freiwilligenarbeit und Auslandspraktika. Seit 1999 betreuen wir soziale und ökologische Projekte in unseren Zielländern in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika. In all diesen Ländern arbeiten wir mit eigenen Teams oder Partnerorganisationen.
CORONA FAQs
Kann ich weiter bei euch buchen?Na klar! Wir nehmen natürlich deine Volunteer Anmeldungen weiterhin an und beraten dich gerne zu den Ländern in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika. Weltweit sind Reisen (größtenteils) wieder möglich und du kannst ab sofort buchen.
Kann ich meine Reise kostenfrei umbuchen?
Du kannst deine Reise in jedem Fall kostenlos nach hinten schieben, sollte eine Reise zum gewünschten Zeitpunkt wegen Corona Maßnahmen nicht möglich sein.
Flugbuchungen
Aufgrund der vielen Flugstornierungen und Umbuchungen, resultierend aus dem weltweiten Corona Ausbruch im März 2020 sind wir mit unserem Ticketaussteller immer noch damit beschäftigt wieder Ordnung in das Thema zu bringen und können derzeit keine neuen Vorgänge durch Neubuchungen annehmen. Daher erstatten wir dir die Flugkostenpauschale i.H.v. 700,- EUR bei deiner Anmeldung und unterstützen und beraten dich auch weiterhin bei der Flugbuchung, die du dann jedoch in Eigenleistung erbringst.
Gilt eine Reiserücktrittsversicherung oder Auslandskrankenversicherung für Corona?
Die Reiserücktrittsversicherung greift wenn du dich vor deiner Reise mit dem Corona-Virus infizierst, aber nicht wenn du nur unter Quarantäne stehst oder es Corona Fälle in deinem Zielland gibt. Die Auslandskrankenversicherung greift natürlich bei jeder Form von Krankheit im Ausland, die eine ärztliche Behandlung erfordert.
100% Geld-zurück-Garantie
Für alle Buchungen, die ab dem 01.07.2020 getätigt werden, gilt eine 100% Geld-zurück-Garantie, sollte deine geplante Reise wegen Corona nicht durchgeführt werden können. Dieser Anspruch besteht dann, wenn die Reise nicht wie ausgeschrieben durchgeführt werden kann, beispielsweise wenn das Land die Grenzen schließt oder das Projekt keine Volunteers aufnimmt.
Erbringung der ReiseleistungBitte beachte, dass wir die angegebenen Reiseleistungen in unseren Zielländern in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in deinem Zielland rechtlich zulassen.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.
Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland
So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format.
Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.