1111==
1111==
1111==
1111==
1111==
Tauche ein in die Welt der Psychologie in Tansania und Sansibar und sammle wertvolle, praxisnahe Erfahrungen. Du hast die Möglichkeit, in verschiedenen Einrichtungen mitzuwirken, von psychiatrischen Kliniken über Suchtberatungsstellen bis hin zu Zentren für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Hier erlebst du hautnah, wie psychische Gesundheit in einem anderen kulturellen Kontext gefördert wird. Erfahrene Psycholog:innen werden dich während deines gesamten Aufenthalts begleiten.
Unser Programm ist darauf ausgelegt, dir tiefe Einblicke zu ermöglichen und dein Wissen praxisnah zu erweitern. Wir arbeiten mit folgenden Einrichtungen zusammen:
- Psychiatrisches Krankenhaus, Sansibar: Das Krankenhaus, das dem biopsychosozialen Modell folgt, betreut circa 60 Patienten und hat auch eine eigene Abteilung für Kinder und Jugendliche. Du hilfst bei Gruppen- und Einzelberatungen sowie bei der Pflege und Visiten.
- Lutindi Mental Hospital, Tansania: Dieses ländlich gelegene Krankenhaus unterstützt Menschen mit Sucht und psychischen Erkrankungen durch die Integration in einen strukturierten, ländlichen Tagesablauf. Bei deinem Einsatz assistierst du einer Fachkraft bei Visiten, Gruppen- und Einzelgesprächen sowie bei der Begleitung von Patienten zu ihrer Arbeit.
- Muhimbili National Hospital, Tansania: Das größte Krankenhaus in Tansania verfügt über eine eigene Psychiatrie-Station mit vier Unterabteilungen. Du nimmst an Visiten, betreust Patienten, nimmst an Aktivitäten der Beschäftigungstherapie und an Lehrveranstaltungen teil.
- NGO für Psychotherapie, Tansania: Die NGO bietet Behandlungen für psychische Erkrankungen an und betreibt Outreach- sowie Bildungsprogramme. Du unterstützt das Team in der Suchtklinik, nimmst an Selbsthilfegruppen-Sitzungen, Therapieeinheiten und Aktivitäten zur Förderung von Selbstbewusstsein und Alltagsbewältigung teil.
- Einrichtung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, Tansania: Die Organisation betreut Kinder mit besonderen Bedürfnissen und ihre Familien. Du wirst die lokale Psychologin bei ihrer Arbeit unterstützen und kannst dich je nach persönlichem Interesse auch an weiteren Aktivitäten beteiligen.
Dein Einsatz ist zwar unvergütet, aber der Gewinn an persönlicher und fachlicher Erfahrung ist unbezahlbar. Du kehrst nicht nur mit neuen Fähigkeiten und Kenntnissen zurück, sondern auch mit einem tiefgreifenden Verständnis für die psychologischen Herausforderungen und die Lebenswirklichkeit der Menschen in Tansania und Sansibar.
Seit 2007 widmen wir uns dem interkulturellen Austausch und weltweitem Lernen. Unser Anliegen ist es, das Verständnis zwischen den Kulturen zu fördern. Die Erfahrungen und erworbenen interkulturellen Kompetenzen, die du durch eine Programmteilnahme bei uns erlangen kannst, steigern die Emphathie zwischen den Menschen und fördern ein gerechteres und friedvolles globales Miteinander.
Wir sind mit eigenen Teams und vielfältigen Volunteering-, Praktika-, Working Holiday und Sprachprogrammen in Tansansia, Sansibar, Südafrika, Marokko, Israel/Palästina, Irland, Deutschland, Nicaragua, Bolivien, Indien, Japan und Südkorea tätig.
An mehreren Standorten betreiben wir unsere eigenen Umweltschutzcamps, bei denen wir unter fachkundiger Anleitung Aktivitäten des Umweltschutzes und der kulturellen Immersion durchführen.
Für jede(n) Teilnehmer_in unserer weltweiten Programme pflanzen wir zur CO2-Kompensation der Flüge 10 indigene Bäume am Kilimanjaro. Außerdem bewirtschaften wir auf Sansibar und am Kilimanjaro Bambuswälder. Bambus ist ein schnell wachsendes vielfältig nutzbares Material, das nicht nur eine hervorragende Kohlenstoffsenke ist,
sondern auch Plastik und Hartholz in vielen Anwendungsbereichen ersetzen kann.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.