Staatliches Krankenhaus
Das staatliche Krankenhaus von León umfasst die allgemeinen Stationen eines Krankenhauses wie u.a. Kinderheilkunde, Geburtshilfe und Gynäkologie, Chirurgie, Notaufnahme und innere Medizin. Das Krankenhaus wurde 1969 gegründet und ist das Lehrkrankenhaus der medizinischen Fakultät der ansässigen Universität. Es gibt ein sehr hohes Patientenaufkommen (ca. 20 000 pro Jahr). Dabei stammen die PatientInnen vor allem aus ärmeren Verhältnissen und sind darauf angewiesen die staatliche Gesundheitsvorsorge wahrzunehmen. Zu den häufigen Krankenheiten zählen tropische Krankheiten wie z.B. Dengue, Malaria oder Chikungunya, Infektionskrankheiten, Herz- und Kreislaufbeschwerden, Atemwegserkrankungen, Hepatopathie, Nierenleiden und Diabetes.
Seniorenwohnheim
Das von katholischen Schwestern geleitete Altenheim der Stadt León bietet etwa 45 älteren und pflegebedürftigen Frauen und Männern einen sicheren Wohnort sowie medizinische Versorgung und Pflege. Qualifizierte Freiwillige aus den Bereichen Physio- und Ergotherapie können sich einbringen und die körperliche und geistige Fitness der BewohnerInnen trainieren.
Sonderschule und Tageseinrichtung für Kinder und junge Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen
Die Sonderschule wird von etwa 130 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 4 und 18 Jahren mit motorischen, visuellen, auditiven und intellektuellen Beeinträchtigungen besucht (u.a. Down-Syndrom, Autismus, Seh- und Hörschwächen, Querschnittslähmungen, Lernschwächen und -schwierigkeiten). Freiwillige mit entsprechenden Fachkenntnissen aus den Bereichen Physio- und Ergotherapie, Kunst-/Musik- oder Sprachtherapie können sich aktiv einbringen und den Schulalltag mit ihren Fähigkeiten bereichern. Auch besteht die Möglichkeit, eine Tageseinrichtung für Kinder und junge Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen und Therapiestunden zur Förderung motorischer, visueller, auditiver und intellektueller Fähigkeiten eigenständig oder gemeinsam mit (freiwilligen) Fachkräften umzusetzen.
Die unten angegebenen Preise sind im Falle von einer Person und umfassen unser Servicepaket + Unterbringung ohne Verpflegung (Beschreibung Unterbringung & Verpflegung nachzulesen am Ende der Projekt-Informationen).
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.