Sei entlastende Hilfskraft
Das öffentliche Gesundheitssystem in Lateinamerika ist mit dem in Deutschland nicht zu vergleichen. Finanzielle Engpässe führen oft zu einem Mangel an medizinischer Versorgung. Notwendige Apparaturen für die Untersuchungen und Behandlungen können nicht angeschafft werden, Medikamente stehen nur begrenzt zur Verfügung und viele Gesundheitseinrichtungen klagen über zu wenig Fach- und Pflegepersonal. Unter den knappen Geldmitteln leiden besonders die Einkommensschwachen, die sich einen privaten Gesundheitsschutz einfach nicht leisten können.
Mit der Hilfe von Freiwilligen aus dem Aus- und Inland kann zumindest im Bereich der Patienten-Betreuung zu einer Entlastung der erschöpften Krankenhäuser beigetragen werden. Das Krankenhaus in Antigua bietet Platz für rund 500 Patienten und ist auf die Hilfe von Volunteers angewiesen.
Deine Aufgaben
Gemäβ deiner Fähigkeiten und Neigungen sowie dem Bedarf des Krankenhauses wirst du in einem der folgenden Bereiche eingesetzt:
Du pflegst Kinder mit unterschiedlichem Grad der Unterernährung, sorgst mit Gesang und Spiel für Unterhaltung, unternimmst Spaziergänge mit ihnen und begleitest sie in ihrem Alltag.
Du betreuust u.a. Kinder mit Down-Syndrom, Tetraplegiker und Hydrocephalus und erheiterst ihren Verbleib im Krankenhaus mit deiner Aufmerksamkeit, Fürsorge und Liebe. Du spielst und singst mit ihnen und hilfst bei den Vorbereitungen und Durchführungen der Physiotherapie- und Logopädiebehandlungen.
Du pflegst ältere Frauen und Männer, dessen private Situation keine angemessene Pflege erlaubt. Persönliche Betreuung, Aktivitäten und Unterhaltungstätigkeiten gehören hier zu deinen Aufgaben.
Du pflegst Babys und kranke Kleinkinder, die operiert worden sind oder noch auf eine Operation warten. Während die Babys gewickelt und gefüttert werden müssen, unternimmst du mit den etwas älteren Patienten kleine Spaziergänge, liest ihnen vor und versüβt ihnen spielerisch den Krankenhausaufenthalt.
Hinweis: Die hier beschriebene Freiwilligenarbeit finden in unterschiedlichen Aufnahmeprojekten statt. Der Teilnahmepreis kann je nach Projekt variieren. Die Preise sind daher als Referenzpreise zu verstehen. Bitte schick uns eine Anfrage, damit wir dir die genauen Preise und Projektinfos mitteilen können.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.