EN  |  Über uns | Presse

Medizinische Freiwilligenarbeit in Ghana

Einsatzort: Ghana, Afrika
Aktions-Bereich: Gesundheit & Pflege
In Ghana hast du verschiedene Möglichkeiten dich im medizinischen Bereich zu engagieren. Du kannst dich z.B. als Hebamme um Neugeborene und deren Mütter kümmern. Mit entsprechenden Vorkenntnissen arbeitest du in Regierungskrankenhäusern in der Stadt oder auf dem Land mit. Dabei ist es möglich, dass du dich auf bestimmte Bereiche wie z.B. Zahn- oder Augenmedizin konzentrierst.



Projekt und Rolle der Freiwilligen

Viele Ghanaer setzten ihren Schwerpunkt auf die traditionelle Medizin. Vor allem auf dem Land sind viele ursprüngliche Heilmethoden noch sehr stark vertreten. Doch in den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Gesundheitsversorgung immer mehr verbessert. Allerdings sind die Krankenhäuser immer noch nicht mit europäischen Standards zu vergleichen. Außerdem herrscht ein Mangel an Fachkräften. Mit deiner Freiwilligenarbeit im medizinischen Bereich kannst du die Menschen vor Ort unterstützen. Wichtig ist, dass du entsprechende Vorkenntnisse durch eine abgeschlossene Ausbildung mitbringst oder du mindesten im 5. Semester deines Medizinstudiums bist. Ohne Fachkenntnisse ist deine Tätigkeit vor Ort als Praktikum zu verstehen.

Freiwilligenarbeit als Hebamme

In Ghana hast du die Möglichkeit auf einer Geburtenstation in einem Regierungskrankenhaus in der Stadt oder auf dem Land mitzuarbeiten. Die Krankenhäuser auf dem Land sind oft sehr einfach ausgestattet und die Arbeit mit den schwangeren Frauen ist meist sehr persönlich. In den Krankenhäusern in der Stadt werden auch kompliziertere Behandlungen durchgeführt. Hier besteht die Möglichkeit, z.B. bei einem Kaiserschnitt zu hospitieren. Du begleitest außerdem die geburtsvorbereitende Betreuung und eine entsprechende Nachbereitung, nach der Geburt des Kindes. Die Freiwilligenarbeit als Hebamme ist sowohl mit Vorerfahrung oder abgeschlossener Ausbildung in der Geburtsbegleitung möglich. Ohne medizinische Vorkenntnisse kann ein Praktikum in diesem Bereich absolviert werden. Die Tätigkeiten bei deiner Freiwilligenarbeit richten sich nach deinem aktuellen Kenntnisstand. Die Teilnahme an diesem Projekt ist nur für Frauen möglich.

Freiwilligenarbeit im Krankenhaus

Je nachdem für welchen Fachbereich du dich entscheidest, bist du in einem öffentlichen Krankenhaus in der Stadt oder auf dem Land eingesetzt. Mögliche Schwerpunkte können beispielsweise auch die Augen- oder Zahnmedizin sein. Die Aufgabenbereiche sind vielfältig. Du bist beispielsweise in der Patientenaufnahme tätig, misst die vitale Körperfunktionen der Patienten oder arbeitest den Ärzten zu. Entsprechend deiner Vorkenntnisse, hast du die Möglichkeit auch selbst Behandlungen vorzunehmen. Entscheidend ist dabei, dass du mindestens im 5. Semester deines Medizinstudiums bist oder eine abgeschlossene Ausbildung mitbringst. Auch ein Orientierungspraktikum ohne Vorkenntnisse ist möglich. Allerdings werden dir hier keine Aufgaben übertragen, die Fachwissen erfordern.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Wir sind eine unabhängige Organisation für Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland. Seit 1999 betreuen wir unter anderem soziale, ökologische und Tierschutz-Projekte in unseren Zielländern in Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika und Ozeanien. In all diesen Ländern arbeiten wir mit eigenen Teams oder Partnerorganisationen.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Ghana, Afrika
Aktions-Bereich:
Gesundheit & Pflege
Projekt-Dauer:
Minimum: 4 Wochen/1 Monat
Maximum: 1 Jahr
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
4 Wochen/1 Monat: 1250 €
8 Wochen/2 Monate: 1750 €
3 Monate: 2250 €
6 Monate: 3750 €
1 Jahr: 6750 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Unsere Projekte sind das ganze Jahr über zur Teilnahme verfügbar und die Teilnahme ist immer flexibel wählbar, es bestehen keine Sammeltermine!
Mindestalter:
17 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Um dich mit den Ärzten, Pflegern und Patienten verständigen zu können sind gute Englischkenntnisse ein Muss.
Besondere Qualifikationen:
Die Freiwilligenarbeit im medizinischen Bereich ist sowohl mit als auch ohne Vorkenntnisse möglich. Allerdings ist deine Tätigkeit am Krankenhaus ohne eine vollständig abgeschlossene Ausbildung als Pfleger, Therapeut, Mediziner oder Hebamme als Praktikum zu verstehen.
Unterbringung & Verpflegung:
Du wohnst wahlweise in einem Student House oder bei einer Gastfamilie. Der Standard der Unterkünfte ist gut (Strom und fließend Wasser). Frühstück und Abendessen sind in den Leistungen der Organisation inbegriffen. Alle Gastfamilien vor Ort sind von der Organisation persönlich ausgewählt.

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Mehr Infos per
              
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.