Während deiner Freiwilligenarbeit in Sucre hilfst du behinderten Kindern in diversen Gesundheitseinrichtungen. Diese Kinder stammen aus armen Verhältnissen auf dem Land, haben keine Eltern mehr oder diese sind nicht in der Lage, sich angemessen um sie zu kümmern.
Aufgrund ihrer Behinderung können sie nicht, wie andere Kinder, in gewöhnlichen Heimen versorgt werden, sondern benötigen eine spezielle Betreuung. In der Rehabilitationsklinik, einem Internat oder in der Psychiatrie werden sie gemäß des Grades ihrer Behinderung betreut und gepflegt.
Bei diesem Freiwilligenprojekt kümmerst du dich in einem dieser Einrichtungen um die Kinder. Du leistest den Ärzten, Therapeuten und Krankenpflegern Unterstützung bei ihrer täglichen Arbeit. Für die Kinder ist es immer auch eine tolle Abwechslung, wenn die Freiwilligen mit ihnen spielen und Aktivitäten durchführen, wie Singen, Tanzen, Malen oder Basteln. Den älteren Kindern, die schon zur Schule gehen, muss man bei den Hausaufgaben helfen oder ihnen Nachhilfe geben. Du schenkst ihnen damit Aufmerksamkeit und Anerkennung, was sie vielleicht so noch nie gespürt haben und was sie dringend brauchen, um ein starkes Selbstbewusstsein aufbauen zu können.
Die Aufgabenbereiche für die Freiwilligen sind vielfältig und hängen von der Institution ab, in der sie eingesetzt werden. Die Tätigkeiten können wie folgt zusammengefasst werden:
• Betreuung von Patienten
• Unterstützung von Therapeuten, Krankenschwestern und Ärzten
• Beaufsichtigung von Kindern
• Organisation von Spielen und Freizeitaktivitäten
• Spielen von Instrumenten, Singen, Malen, Basteln
• Hausaufgabenbetreuung
• Reittherapie
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.