Die Arbeitszeiten sind in der Regel von montags bis freitags von 9 Uhr morgen bis 15 Uhr nachmittags. Die Baustelle kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln von der Freiwilligenunterkuft aus erreicht werden.
In Tansania ist es nicht üblich, dass Kinder vor der schulpflichtigen Grundschule einen Kindergarten besuchen und spielerisches Lernen ist eher unbekannt. Unser Ziel ist es, den Kindern unserer Nachbarschaft mit diesem Projekt die Möglichkeit zu geben, die ersten Jahre ihres Lebens unbeschwert und frei zu lernen.
Wir bauen eine Vorschule in einem Vorort von Arusha um den Kindern, die meist aus indigenen und marginalisierten Maasai-Familien stammen einen Ort zu bieten, an dem sie frei und spielerisch lernen können. Der Bau hat im März 2022 begonnen.
Die Vorschule soll später drei Klassenräume, ein Büro, eine Küche, Sanitäranlagen, einen Abstelltraum sowie einen Spielplatz und Gemüsegarten haben.
Unterstütze unsere lokalen Fachleute beim Bau und lerne vor allem von und mit ihnen über die Art des Bauens in Tansania. Die Arbeit hier ist körperlich sehr anspruchsvoll und vieles wird in Handarbeit und ohne Maschinen erledigt, aus diesem Grund solltest du körperlich fit sein. Arbeitsfreie Tage können individuell genommen werden.
Ein zweiter Einsatzbereich ist die Unterstützung bei der Erarbeitung des Kindergartenkonzepts. Hierzu werden Freiwillige mit Erfahrung im Bereich Pädagogik und frühkindliche Bildung gesucht, die Kindergartenkonzepte erarbeiten und Kostenpläne für deren Finanzierung erstellen können. Des Weiteren suchen wir HelferInnen, die die bisherigen SpenderInnen über den Fortschritt des Projekts informieren und neue SpenderInnen und PatInnen für unser Projekt finden.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.